Über 10 Mio. Einwohner

Ansturm auf Metropolen: Zahl der Megastädte wächst

Ausland
10.07.2018 11:55

Die Zahl der Städte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern wird wachsen. Bis 2030 werde es weltweit 43 solcher Megastädte geben, erklärte das deutsche Bundesamt für Statistik am Dienstag und berief sich dabei auf Daten der Vereinten Nationen. Aktuell gibt es demnach 33 Städte dieser Größe. Die größte ist der Ballungsraum um die japanische Hauptstadt Tokio mit 37,5 Millionen Einwohnern.

Es folgen Neu-Delhi in Indien mit einer Einwohnerzahl von 28,5 Millionen und Shanghai in China mit 25,6 Millionen. Im Jahr 2030 werde Neu-Delhi mit knapp 39 Millionen Einwohnern auf Platz eins stehen.

Europa hat nur wenige Megastädte
 Megastädte liegen laut dem Bundesamt überwiegend in Asien (19) und Lateinamerika (6). Auf dem europäischen Kontinent wird 2030 London als vierte Metropole mit mehr als zehn Millionen Menschen zur Megastadt - neben Istanbul, Moskau und Paris.

Stadtbevölkerung wächst enorm
 Auch die Bevölkerung in den Städten der Welt insgesamt wird zunehmen. Bis 2030 wird laut Bundesamt mit 5,2 Milliarden rund eine Milliarde Menschen mehr in Städten leben als heute. Der Anteil der Stadtbewohner soll dann bei 60 Prozent der Weltbevölkerung liegen, derzeit sind es 55 Prozent. Weltweit gibt es aktuell 548 Millionenstädte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt