Shoppingcenter geräumt

Welas-Einrichtung landete sogar in der Ukraine

Oberösterreich
26.06.2018 12:03

Vor dem Snack-Stand, bei dem Leberkäse, Bosna und Bratwürstel angeboten wurden, stellten sich Menschen an, drin herrschte betriebsame Hektik. „Wir sind gut im Plan, aber es ist noch viel zu tun“, sagt Norbert Lehner. Der Chef des Betriebsverwerters Lenox-Trading aus Scharten sorgt für die Räumung des Welas-Parks.

Am 2. Juni war der Welas-Park zum letzten Mal geöffnet, morgen Abend übergibt Norbert Lehner dann die Schlüssel an die neuen Eigentümer Christian Harisch und Stefan Rutter, die zuletzt auch den Zuschlag fürs Pro-Kaufland in Linz und fürs Einkaufszentrum „Tabor“ in Steyr erhielten.

Einkaufswagerln wurden zu Transportmittel für zerlegte Schaufensterpuppen. (Bild: Gerhard Wenzel)
Einkaufswagerln wurden zu Transportmittel für zerlegte Schaufensterpuppen.

3500 Positionen versteigert
26 Tage blieben Betriebsverwerter Norbert Lehner und seinen Mitarbeitern, um das Einkaufszentrum in Wels zu räumen. 3500 Positionen wurden mithilfe von Partner „Aurena“ versteigert - von der Lüftungstechnik über Regale bis hin zur Ausstattung des Restaurants und der Bäckerei.

Die Regale im Welas-Park wurden nach der Versteigerung abmontiert. (Bild: Gerhard Wenzel)
Die Regale im Welas-Park wurden nach der Versteigerung abmontiert.

„Andrang war groß“
Die Versteigerungs-„Kaiser“ kamen aus Kroatien, Bosnien, Serbien, Tschechien, Ungarn, der Ukraine und Italien, mit Lkw rollten diese an, bauten die ersteigerten Stücke selbst ab und nahmen sie mit. „Der Andrang auf die Ausstattung war groß, bei der Besichtigung waren schon fast 400 Leute da“, staunte Lehner.

Die Ausstattung des Einkaufszentrums in der Ginzkeystraße in Wels wurde in 3500 Positionen aufgeteilt und versteigert. (Bild: Gerhard Wenzel)
Die Ausstattung des Einkaufszentrums in der Ginzkeystraße in Wels wurde in 3500 Positionen aufgeteilt und versteigert.

Neueröffnung im Frühjahr 2019
Das Ausräumen nach der Versteigerung musste ratz-fatz gehen: Am Donnerstag begannen die Abholungen, parallel dazu liefen die Rückbaumaßnahmen, wie etwa das Herunterreißen von Decken, aber auch das Ausbessern von Fliesenwänden. Nach der Schlüsselübergabe soll bald der Umbau des Welas beginnen, die Neueröffnung ist für Frühjahr 2019 geplant.

Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt