Diese Einladung konnte man gar nicht ausschlagen! 200 geladene Gäste folgten dem Aufruf von St. Peter und der „Krone“ zu einem Heurigenabend in Wien-Dornbach.
Sehr zur Freude von Erzabt Korbinian Birnbacher, der mit der Erzstift-Renovierung ein Mega-Projekt vor sich hat. Das Juwel, wie es Landeshauptmann Wilfried Haslauer bezeichnete, wird ab September erneuert.
Für St. Peter feierten viele bekannte Gesichter: Wie etwa Staatssekräterin Karoline Edtstadler, die Nationalräte Tanja Graf und Peter Haubner oder auch Stefan Schnöll, der sich als künftiger Verkehrslandesrat auf die Angelobung der Salzburger Landesregierung am Mittwoch freut: „Eine tolle Herausforderung!“ Davor gab es noch ein Shakehands mit Gerald Forcher.
Ein Stück Stiftsgeschichte konnten sich die 200 Gäste in der Buschenschank St. Peter am Abend mit nach Hause nehmen, denn dutzende Laibe des echten Sauerteigbrotes aus der Stiftsbäckerei hat Erzabt Korbinian Birnbacher höchstpersönlich mit dem Lieferwagen von Salzburg nach Wien chauffiert.
Noch älter als das Rezept sind aber die historischen Mauern der Salzburger Stiftskirche, die im Jahre 710 errichtet worden sind. Jetzt steht eine umfassende Generalsanierung an: „Die größte logistische und finanzielle Herausforderung in unserer Geschichte“, verkündete der Chef des Salzburger Benediktiner-Ordens in der Begrüßung im Klostergarten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.