190 Mio. Betroffene

Rio und Sao Paulo über zwei Stunden ohne Strom

Ausland
11.11.2009 07:07
Ein Stromausfall in Brasilien hat mehr als zwei Stunden lang die beiden größten Metropolen des Landes lahmgelegt. In Rio de Janeiro und Sao Paulo gingen ebenso wie in weiteren Städten am Dienstagabend die Lichter aus, der U-Bahn-Verkehr wurde stillgelegt. Auch im Nachbarland Paraguay brach für 20 Minuten die Stromversorgung zusammen.

Ursache war nach Angaben der Behörden eine Störung im Wasserkraftwerk Itaipu an der Grenze zu Paraguay. Dadurch fiel mit einem Schlag eine Leistung von 17.000 Megawatt aus. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit einem Sturm in der Region, der mehrere Bäume entwurzelte. 

190 Millionen Menschen im Dunkeln
Von dem Ausfall waren mehr als 190 Millionen Menschen betroffen, sagte Energieminister Edison Lobao. Itaipu ist nach dem Drei-Schluchten-Staudamm in China das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt. Es deckt 20 Prozent des Strombedarfs von Brasilien.

Um 00.37 Uhr Ortszeit am Mittwoch ging an der Copacabana in Rio das Licht wieder an. Die Menschen auf der Straße jubelten, Autofahrer reagierten mit einem Hupkonzert auf die Wiederherstellung der Stromversorgung.

"Es ist traurig zu erleben, dass eine so schöne Stadt eine solch prekäre Infrastruktur hat", sagte der 22-jährige Student Igor Fernandes. "Das sollte nicht in einer Stadt passieren, die Olympische Spiele ausrichten wird."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt