
Die Transaktion soll nach der behördlichen Genehmigung noch vor Jahresende abgeschlossen werden. Nach der Übernahme durch die Xi'an Aircraft Industry Company Ltd. soll das Kapital von derzeit 40 Millionen Euro auf mindestens 80 Millionen Euro aufgestockt werden. Mit der Kapitalerhöhung soll die geplante Geschäftsentwicklung der FACC abgesichert werden.
Im Juni nach Abu Dhabi expandiert
Im Juni hatte FACC angekündigt, einen Teil der Fertigung in die Vereinigten Arabischen Emirate zu verlegen. Das im Bau befindliche Werk in Abu Dhabi sei auf Zukunftsprojekte ausgerichtet, hieß es. In Österreich würden dadurch keine Jobs abgebaut, allerdings bestehende von österreichischen Werken verlegt, um freie Kapazitäten zu haben. Die heimischen Standorte seien mit Projekten wie der Boeing 787 und dem Airbus A380 gut ausgelastet.
Androsch hielt 48% an FACC
Die FACC hat im Geschäftsjahr 2008/09 264,2 Millionen Euro Umsatz gemacht und hatte 1580 Mitarbeiter. Das operative Ergebnis war zwar mit 6,3 Millionen Euro positiv, nach Steuern gab es aber einen Verlust von 19,6 Millionen Euro.
Bisher gehörte die FACC den Österreichischen Salinen AG (48,125 %) von Hannes Androsch, der ACC Kooperationen und Beteiligungen GmbH (48,125 %) und der Stephan GmbH (3,75 %).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).