Bei der „Fressnapf"-Welpenschule handelt es sich um ein dreiteiliges Ausbildungsprogramm für Welpen ab der neunten Lebenswoche. Alle sieben Tage trainieren die Jungtiere dabei in spielerischer Form wichtige Verhaltensweisen für den Umgang mit der Umwelt.
„Wer einen Hund halten will, der muss ihn auch erziehen“, sagt die "Fressnapf"–Chefin. „Alles andere ist Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Tier und den Menschen, die mit ihm in Berührung kommen.“
„Fressnapf" will in Österreich weitere Mega-Filialen eröffnen, geplant sind auch zahlreiche neue Reitsport-Geschäfte. Das Unternehmen investiert mehr als acht Millionen Euro in die Expansion. Heidi Obermeier hat im Vorjahr rund 90 Millionen Euro umgesetzt.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.