Endlich ein Ende der Staus? Ein Segen für unzählige Pendler wäre die Verlängerung der U-Bahn-Linien nach Niederösterreich. Seit einem Jahr wird das Thema sehr konkret und konstruktiv verfolgt. Nun gibt es erste konkrete Pläne. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wir wollen gemeinsam neue Wege gehen.“
„Es ist wichtig, nicht in Landesgrenzen, sondern in den Lebensräumen der Menschen zu denken“, erklärt Mikl-Leitner. Das gelte natürlich im Besonderen für den Straßenbau und Öffentlichen Verkehr. Aus diesem Grund investiert das Land mit dem Bund 3,3 Milliarden Euro bis 2022 in ein Mobilitätspaket.
Das große Ziel ist es, die Verkehrswege schneller und die Fahrzeiten für die Pendler kürzer zu machen. Es wird aber nicht nur Geld investiert, sondern der politische Wille für neue Initiativen. Eine dieser Initiativen ist die konkrete Prüfung über Verlängerungen des Wiener U-Bahn-Netzes ins Wiener Umland.
Jetzt liegen erste mögliche Varianten für eine Verlängerung vor (siehe auch Grafik oben):
Nun sollen Kosten und Trassenführungen überprüft werden. Selbstverständlich wird darüber mit Wien verhandelt.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).