Flucht geglückt
US-Reporter entwischt den Taliban
Die beiden Journalisten seien dann auf einen pakistanischen Soldaten gestoßen, der sie in ein Armee-Lager in Sicherheit gebracht habe. Am Samstag sei der 41-Jährige dann zum US-Militärstützpunkt im afghanischen Bagram geflogen worden. Rohde war am 10. November gemeinsam mit seinem afghanischen Kollegen und einem Fahrer außerhalb Kabuls verschleppt worden. Der Fahrer floh nun nicht.
Hillary Clinton bedankt sich für die Hilfe
US-Außenministerin Hillary Clinton erklärte, sie freue sich, dass Rohdes Leidenszeit zu Ende sei. Sie danke der pakistanischen und der afghanischen Regierung für deren Hilfe bei der sicheren Rückkehr des Reporters. Zu Einzelheiten äußerte sie sich nicht.
Auch der Chefredakteur der "New York Times", Bill Keller, wollte sich zunächst nicht zu den Umständen der Flucht äußern. Seine Zeitung habe nicht von der Entführung berichtet, um das Leben ihres Mitarbeiters nicht zu gefährden. Keller betonte, dass kein Lösegeld gezahlt worden sei und weder inhaftierte Taliban noch andere Gefangene freigelassen worden seien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).