Nach Angaben der Polizei wurde die 43-jährige Hausbesitzerin in Ebersdorf (Bezirk Hartberg) gegen 7.30 Uhr durch einen Kracher aufgeschreckt. Als sie nachschaute, entdeckte sie die "Bombe", die immerhin einen Durchmesser von etwa 30 Zentimetern aufwies. Der Brocken war auf der Dachkante aufgeschlagen und hatte zwei Dachziegel und die Dachrinne mitgerissen.
Kein Flugzeug, kein Unwetter
In der Regel stammen größere, vom Himmel gefallene Eisklumpen aus undichten Flugzeugtoiletten. Deren Inhalt gefriert zunächst an der Außenhülle des Flugzeugs und löst sich, wenn der Flieger wärmere Luftschichten erreicht. Zum Zeitpunkt des "Falles" bei Hartberg hat laut Polizei allerdings kein Flugzeug das Haus überflogen, und es hat auch kein Unwetter gegeben. Der Eisklumpen war klar, enthielt keine Fäkalien und zerbrach beim Aufschlag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).