In der Krise gehe es um einen Haushalt, der Niederösterreich in die Zukunft führen soll, merkte Budgetsprecherin Helga Krismer an. Arbeitsplätze schaffen und Mobilität sicherzustellen seien Akzente, die gesetzt werden müssten, "die wir aber im Budgetentwurf vermissen", so Krismer. Daher sei der Voranschlag "ganz klar abzulehnen". Krismer dokumentierte dies auch durch ein "NEIN" auf dem Deckblatt des 333 Seiten starken Zahlenwerks.
"Die Zeit ist reif", den Proporz in Niederösterreich abzuschaffen, meinte Petrovic. "Machen wir eine moderne Verfassung. Die Weichen dafür müssen jetzt gestellt werden."
Grüne wollen SPÖ in der Opposition sehen
Die Klubobfrau ging in ihren Ausführungen insbesondere auf die SPÖ ein, die im Landtag nur neun Prozent ihrer Anträge durchgebracht hat. "Es stellt sich die Frage, was eine Partei mit einer derartigen Leistungsbilanz noch in der Regierung macht. Es wäre daher ehrlicher für das Land, die Konsequenzen zu ziehen." Durch ein Ende des Proporzes würde auch die Opposition an Bedeutung gewinnen, da diese "mit drei Parteien auch mehr Gewicht hätte", begründete Petrovic die Initiative der Grünen.
Hinsichtlich der Abschaffung des Proporzes erwarte sie "konstruktive Verhandlungen", so die Klubobfrau. Die Frage werde sein, wie sehr SPÖ und FPÖ "an den Regierungssesseln kleben".
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).