Und nicht nur Reynaldo Creagh sorgte für beschwingte Latin-Stimmung, denn in der Revue-artigen Show "The Bar at Buena Vista" gab es natürlich auch noch ein paar jüngere Mitstreiter: Pianist Guillermo "Rubalcaba" Gonzales, der selbst einen Tango "blue" spielen kann und lässig über die Tasten "fliegt", hat vor 14 Tagen gerade mal seinen 82. Geburtstag gefeiert.
Und der Tres-Gitarrist Papi Oviedo ist gerade mal lächerliche 71 Jahre alt - und gilt noch immer als der Beste seiner Zunft. Nicht zu vergessen die Vokalistin Siomara Lescay, die nicht nur mit ihrer gewichtigen Stimme, sondern ihrer ebensolchen Erscheinung beeindruckte. Und natürlich Barkeeper Lucas, der neun Jahre lang im echten Buena Vista Social Club die Drinks mixte und so manche Anekdote zu erzählen hat.
Noch bis 8. Februar zu sehen
Wirklich rassig wurde die Show natürlich, als die tatsächlich jungen Tänzer - allen voran der artistische Eric Turro Martinez - zu Son und Merengue über die Bühne fegten. "The Bar at Buena Vista" lebt vom Wechsel der Musik der legendären alten Herren aus dem Havanna der 50er Jahre und dem mitreißenden Tempo der Tänzer - und nicht zuletzt vom Charme und dem "Augenzwinkern", mit dem sich einige der letzten noch unter uns weilenden "Working Class-Heroes" und Überlebens-Künstler des savoir vivre aus dem alten Kuba auf der Bühne präsentieren. Die Show ist noch täglich bis 8. Februar im Wiener Museumsquartier zu sehen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.