Adlerauge

Autisten sehen scharf wie Greifvögel

Wissenschaft
14.11.2008 16:19
Sehtests an der Universität Cambridge haben ein verblüffendes Ergebnis erbracht: Autistische Menschen sehen fast so scharf wie Greifvögel. In dem Experiment konnten die 15 Probanden im Mittel bereits aus 20 Metern Details erkennen, die ein Normalsichtiger erst aus sieben Metern unterscheiden kann. Damit sehen Autisten fast so gut wie Greifvögel, die aus 20 Metern schon sehen, was Menschen erst aus sechs Metern Entfernung wahrnehmen.

Autismus ist eine Kontaktstörung, die vor allem auf Gen- und Nervenveränderungen zurückgeht. Sie trifft etwa drei von 10.000 Menschen - vor allem Buben. Zwar wissen Forscher schon lange um das besondere Interesse autistischer Menschen an Details, was auch mit einer gesteigerten Empfindlichkeit der Sinne einhergeht. 

Neu an der Entdeckung des Teams um Emma Ashwin ist aber der Grad der Abweichung - und dass er nicht nur auf höherer Sensibilität, sondern auch auf körperlichen Eigenschaften beruht, berichtet das Hamburger Magazin "Geo" in seiner Dezember-Ausgabe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt