Federpennal, Schreiber, Malfarben, Hefte und was man sonst noch zum Schulstart braucht - wenn für 11.000 steirische Kinder der Ernst des Lebens beginnt, wird's für die Eltern teuer. Die Preise von 18 Produkten - einmal die günstigsten, einmal die teuersten Varianten - haben die AK-Preisdetektive unter die Lupe genommen; bei Diskontern wie in Fachgeschäften. Die Unterschiede sind unfassbar: Für den billigsten Warenkorb blättern Eltern 30,64 Euro hin, für den teuersten 123 Euro!
Zur AK-Preisliste geht's in der Infobox!
Enorme Preis- und auch Qualtitätsunterschiede
"Es lohnt sich also, die Preise in mehreren Läden zu vergleichen", sagt die Arbeiterkammer-"Spürnase" Christine Steyer, der auch bei den Schultaschen ein enormes Preisgefälle aufgefallen ist. Zwischen 29,90 Euro und unfassbaren 195 Euro (die kostspieligsten Modelle wurden in diesem speziellen Fall bereits mit Federpennal und Buntstiften angeboten) müssen die Eltern für den Kauf eines Schulranzens locker machen. "Dabei gibt es allerdings auch sehr große Qualitätsunterschiede", warnt Steyer, "die Taschen sollten unbedingt den Normen DIN 58124 oder ÖNORM 2170 entsprechen. Ohne diesen Hinweis am besten die Hände weg!"
Und noch ein wichtiger Hinweis: Ein Volksschüler soll keinesfalls mehr als zehn Prozent seines Körpergewichts mit sich herumschleppen, empfehlen Ärzte.
Im von der Arbeiterkammer recherchierten Startpaket - dem Warenkorb für Taferlklassler - finden sich: Füllfeder, Federpennal (gefüllt), Deckmalkasten (12er), Borstenpinsel, Wachsmalstifte (10), Filzstifte (12), Zeichenblock DIN A3, Bastelschere 13,5 cm, Radierer, Bleistift, Buntstifte (12er), Dosenspitzer, Uhu-Kleber (31 Gramm), Packpapierheft, Heft A4 (40 Blatt), Heftumschlag A4, Heftumschlag Packpapierheft, Einbindefolie für Bücher (5 Meter).
von Gerhard Felbinger und Gerald Schwaiger, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.