In Papua-Neuguinea tanzte er mit Ureinwohnern, in Spanien mit einer ganzen Horde feierwütiger Iberer, in Paris vorm Eiffelturm, in Mexiko vor einem Maya-Tempel. Matt war während der über ein Jahr dauernden Reise in fast allen Ländern Europas (in Österreich leider nicht), bereiste die ärmsten Staaten in Afrika und drang im Osten bis in die militärische Sperrzone zwischen den beiden Koreas vor.
Und das alles für einen viereinhalb Minuten langen Videoclip (siehe Video oben bzw. Infobox), der in den ersten 24 Stunden auf YouTube eine Million Zuseher fand! Matt reist übrigens nicht ohne Grund durch die Welt: Er möchte seinen zum Großteil recht reisefaulen Landsmännern damit sagen, dass man durch das Erleben und Entdecken anderer Länder und Kulturen bereichert wird. Sein Geld für die Reisen verdient sich Matt Harding durch Sponsoren und Vorträge, die er in aller Welt hält. Früher war er übrigens Computerspieleentwickler in Australien.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).