Neue These aus Japan

“Hobbits” könnten zum Überleben geschrumpft sein

Wissenschaft
17.04.2013 16:59
Zu den 2003 auf der indonesischen Insel Flores gefundenen Überresten von nur einen Meter großen Frühmenschen haben japanische Wissenschaftler jetzt neue Erkenntnisse vorgelegt. Die detaillierte 3D-Aufnahme eines Schädels des sogenannten Homo floresiensis stütze die Theorie, wonach die Menschenart ein örtlich beschränktes Produkt der Evolution gewesen sei.

Die japanischen Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Vorläufer der gern als "Hobbits" (Schädel im Bild links) bezeichneten zwergenartigen Menschen eine auf Java vorkommende Version des Homo erectus war. Das auffällig kleine Gehirn der "Hobbits" entspreche einem kleineren Nachfahren des Homo erectus, schreiben die Forscher in ihrer Studie, die sie in der britischen Fachzeitschrift "Proceedings of the Royal Society B" veröffentlicht haben.

Deren Nachfahren wiederum seien auf der Insel Flores vom Rest der Welt abgeschnitten gewesen und hätten dort eine Tausende von Jahren währende Schrumpfung durchlebt. Die Größe der "Hobbits" habe sich damit der Verfügbarkeit von Nahrung auf der Insel angepasst. Dieses Phänomen der Inselverzwergung ist bereits in der Tierwelt bekannt.

Theorie wendet sich gegen andere Erklärungsversuche
Mit ihrer Theorie wenden sich die Forscher gegen andere bereits existierende Erklärversuche zu den "Hobbits". Dazu zählt die Theorie, dass das mysteriöse Volk von einer noch früheren Menschenart namens Homo habilis mit kleinem Gehirn abstamme. Kritiker argumentieren, dass es keine Beweise dafür gibt, dass dieser Mensch jemals Asien erreichte.

Einer zweiten Theorie zufolge soll es sich bei den Gebeinen der "Hobbits" um solche des Homo sapiens handeln, der jedoch an einer neurologischen Störung gelitten habe. Dies sei auf Jodmangel in der Nahrung zurückzuführen, was wiederum das Gehirn habe schrumpfen lassen. Gegen diese Theorie sprechen jedoch die Werkzeuge (Bild 2) und ausgeklügelten Techniken der "Hobbits", die diese trotz des kleinen Gehirns laut wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt