"Verbraucherschutz"

EU will nun auch Adventkerzen regulieren

Ausland
25.11.2015 16:50
Während ganz Europa gegen den Terror kämpft, regiert bei manchen EU-Abgeordneten ein anderes "brennendes" Thema: Nach Gurkenlängen und Apfelgrößen planen Europaparlamentarier den nächsten Regel-Irrsinn - und zwar für Adventkerzen. Konkrete Sicherheitsanforderungen zum "Schutz" der Verbraucher sollen bereits auf dem Tisch liegen.

Pünktlich zur Adventzeit steht nicht nur das Christkind, sondern auch eine neue EU-Verordnung vor der Tür. Laut einem aktuellen Bericht der "Bild" verfassten Abgeordnete ein neunseitiges Dekret über die wichtigsten Merkmale von "Kerzen, Kerzenhaltern, Kerzenbehältern und Kerzenzubehör". Sie berufen sich dabei auf die Richtlinie 2001/95/EG über die Sicherheit von Produkten. Demnach sei die jahrhundertealte Lichtquelle mit "verschiedenen Gefahren verbunden, die ein Risiko für die Sicherheit der Verbraucher darstellen könnten".

Folgende Regeln sollen daher künftig gelten:

  • Kerzen müssen "während des Abbrennens stabil bleiben".
  • Die Aufmachung des Produktes darf "die Risiken für die potenziellen Nutzer nicht verharmlosen".
  • "Die Verbrennungsgefahr durch das Berühren der Kerze muss so gering wie möglich gehalten werden."
  • Die Flamme darf nur eine bestimmte Höhe erreichen.
  • Russemissionen sind "so gering wie möglich zu halten".

Doch nicht alle Mitglieder sind Feuer und Flamme für die Verordnung. Heftige Kritik folgte etwa aus der deutschen CDU/CSU-Fraktion.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt