Enorme Schäden

Räumtrupps stoßen auf große Herausforderungen

Kärnten
15.12.2017 16:49

Die Spuren des Föhnsturms "Yves " sind noch lange nicht beseitigt. Je weiter die Räumtrupps vordringen, umso größer wird das Ausmaß der Schäden, den der Orkan in der Nacht auf Dienstag im Vellach- und im Rosental angerichtet hat. Straßen bleiben gesperrt, einige OrtscDie Spuren des Föhnsturms "Yves " sind noch lange nicht beseitigt. Je weiter die Räumtrupps vordringen, umso größer wird das Ausmaß der Schäden, den der Orkan in der Nacht auf Dienstag im Vellach- und im Rosental angerichtet hat. Straßen bleiben gesperrt, einige Ortschaften sind mit dem Auto noch nicht erreichbar.haften sind mit dem Auto noch nicht erreichbar.

In der Gemeinde Feistritz sind die Rabenberg- und Bärentalstraße nicht befahrbar. "Soldaten müssen erst die gefährlichen Verklausungen im Feistritzbach beseitigen", erklärt Bürgermeisterin Sonya Feinig.

Besonders viel Arbeit steht den Helfern noch in Bad Eisenkappel bevor. Dort wurde ja die Seebergstraße auf 30 Metern weggerissen. Kärntens Straßenbauchef Volker Bidmon: "Die extreme Strömung der Vellach macht den Arbeitern zu schaffen." Bis Sonntag könnte aber ein einspuriges Provisorium fertig sein. Vellach, Remschenig, Ebriach sind derzeit nicht mit dem Auto erreichbar. Bürgermeister Franz Josef Smrtnik: "Die Notversorgung der Bewohner funktioniert zum Glück." Die Oberebriacher Gemeindestraße wird vermutlich sogar noch zwei Wochen gesperrt bleiben müssen. Und das, obwohl 13 Feuerwehren des Bezirkes seit Tagen im Dauereinsatz stehen. "Das Wetter spielt uns übel mit. Wir befürchten Hangrutschungen", so Bezirksfeuerwehr-Chef Helmut Blaej.

Immer deutlicher erkennt man das Ausmaß der Schäden. Ganze Waldstriche liegen flach. Experten schätzen, dass gut 220.000 Festmeter Holz vom Sturm vernichtet wurden.

Auch die Diözese beklagt Schäden. Kirchtürme und Pfarrhöfe wurden abgedeckt. "Wir müssen uns erst einen Überblick verschaffen", meint Baubateilungsleiter Ruprecht Obernosterer.

Dienstag wird Landeshauptmann Peter Kaiser Bad Eisenkappel besuchen. Er verspricht Hilfe vom Kärntner Nothilfswerk. In der Gemeinde wurde ein Spendenkonto eingerichtet: AT96 3910 0001 0802 8227

Gerlinde Schager, Kärntner Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt