Ich habe mein ganzes Leben im Grenzgebiet zu Deutschland verbracht, und darum sage ich: Es gibt keinen Österreich-Zuschlag, das ist hausgemacht – im eigenen Land. Schon zu DM- und Schillingzeiten sind die Leute (ja, ich auch) nach Bayern gefahren, um günstiger einzukaufen. Der niedrigere Preis war auch zum Teil auf die geringere Mehrwertsteuer und Qualitätsunterschiede zurückzuführen. Heute gibt es eine eklatante Preisdifferenz, und die Erklärung der Konzerne ist, gelinde gesagt, gelogen. Österreich war damals auch nicht größer oder kleiner als heute, und die Differenz war viel geringer. Was sich geändert hat, ist die Gier nach immer mehr und mehr. Wie kann mir einer erklären, dass Produkte aus Österreich (gleicher Anbieter!) in Deutschland um 20 bis 40% billiger sind als bei uns? Jeder Erklärungsversuch ist aus der Luft gegriffen. In Zeiten wie diesen sollten auch die Konzerne ihre Gier im Zaum halten. Es sollten nicht wieder nur die kleinen arbeitenden Bürger (und natürlich die Pensionisten) noch mehr geschröpft werden als ohnehin schon. Unsere Regierung wird wie immer vor den Konzernen buckeln, und selbst unser Vizekanzler der Republik Österreich, Herr Babler, wird nichts für seine Wähler tun. Wir haben den höchsten Steuersatz und die höchste Teuerung in der EU – und keiner tut etwas. Es ist nicht zu glauben!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich habe mein ganzes Leben im Grenzgebiet zu Deutschland verbracht, und darum sage ich: Es gibt keinen Österreich-Zuschlag, das ist hausgemacht – im ...
Ich möchte Bundesministerin Plakolm Folgendes mitteilen: Das Kopftuch-Verbot für Kinder unter 14 Jahren finde ich sehr in Ordnung. Auch sollte man in ...
Der Plan heißt nun „Stachelschwein“. Putins Begründung für den Angriff auf die Ukraine war und ist: das Näherrücken der NATO an die Grenzen Russlands ...
In Paris trafen sich die „Willigen“, das sind die europäischen Staatenführer, die ohne direkte Zustimmung (Volksbefragung) „ihrer“ Bevölkerung über ...
Wie armselig sind die EU-Politiker! Wenn es einen Waffenstillstand oder ein Kriegsende gibt, werden die „Willigen“ Soldaten in die Ukraine schicken. ...
Die Ermittler wurden entmachtet. Offenbar aufgrund eines Anstoßes durch die „Kronen Zeitung“ hat das Justizministerium das Verfahren ins Burgenland ...
„In der Pension ist man ja bescheiden. Man sitzt nicht auf den Malediven, wir sitzen am Bankerl, und das geht“, sagt ein anonymer Pensionist im ORF ...
Die Koalition mit der FPÖ sei die beste gewesen, die er erlebt habe, so Sebastian Kurz auf ServusTV. Auch Millionen Österreicher würden sich so eine ...
Eine Reform der Rechtschreibung bringt neue Regeln für Anglizismen, Beistriche und Apostrophe. Bereits in meiner Jugendzeit, den 1960er-Jahren, sind ...
Das ist ein nationales Wunschdenken. Jedoch wird von der Politik nur vorsichtig an kleinen „Schrauben“ gedreht, um Luftreinheit bzw. -temperatur zu ...
Zum Brief von Frau Böhm: Ihr Vorschlag in allen Ehren. Sie vergessen dabei allerdings, dass die Pension kein staatliches Geschenk ist, sondern eine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.