Donald Trump treibt mit seiner unberechenbaren Zollpolitik die Weltwirtschaft in einen gefährlichen, globalen Handelskrieg. Er zerstört, was viele Jahrzehnte gültig war, den Menschen Wohlstand brachte und gegenseitiges Vertrauen schuf. Er führt sein Land in die internationale Isolierung und zerstört die Demokratie. Ängstlich erwarten die Länder, dass der Bannstrahl des mächtigsten Mannes der Welt sie nicht treffen wird. Noch verharren die Handelspartner in Schockstarre und sind bereit, alles zu tun, nur um ihn bei Laune zu halten. Mit Donald Trump zu verhandeln ist eine emotionale Gratwanderung, Unterwerfung bis Selbstverleugnung eingeschlossen. Noch sind die Staaten und deren Repräsentanten bereit, sein egozentrisches Verhalten hinzunehmen. Die Antwort wird folgen. Kein Land, kein Politiker wird auf Dauer bereit sein, sich einem völlig unberechenbaren und exzentrischen Autokraten zu unterwerfen. Neue Handelsbeziehungen werden entstehen, Asien, Südamerika und vor allem Afrika bieten sich als alternative Handelspartner an. Der globale Handel wird Wege finden, um den unsicheren Markt USA zu ersetzen. Ebenso werden die USA ihre Rolle als selbst ernannter Weltpolizist verlieren. Europa muss und wird selbst für die Sicherheit sorgen, China ist auf dem besten Weg, in absehbarer Zeit Weltmacht Nummer eins zu sein. Donald Trump führt die USA ins Abseits, er will nicht verstehen, dass seine Politik die Handels- und Sicherheitspartner vertreibt und diese sich berechenbarere Partner suchen werden. Das wird nicht einfach sein, doch auf lange Sicht die einzige Antwort und Alternative, um dem egozentrischen Diktat von Donald Trump zu entgehen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie zu erwarten, hat Trump die erste Kehrtwendung schon gemacht. Er will die 600 Milliarden, die ihm von der Leyen an Investitionen zugesagt hat, als ...
In der „Krone“ vom 4. August wird wieder darauf hingewiesen, dass wir in Österreich fast 360.000 Arbeitslose haben. In unserer Nachbargemeinde gibt ...
Ich wurde in einer Zeit geboren, als es fast kein Plastik gab. Es gab alles in Glasflaschen wie Milch, Säfte etc. Das lose Gemüse bekam man in Papier ...
Über und quer durch die halbe Welt werden Großtiere wie Rinder etc. transportiert. Die Regierung will nun forschen, „was dahintersteckt“. Na was soll ...
Dem ausgezeichneten Bericht von Hr. Seinitz ist nichts hinzuzufügen. Man kann sich nur noch an den Kopf greifen, welche Entscheidungen hinsichtlich ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.