Schon nahezu täglich konfrontieren uns die Medien mit Anschlägen und Übergriffen diversester Bevölkerungsgruppen auf friedliche Mitbürger. Oft sind diese Menschen auch aus anderen Kulturkreisen und haben schon in jungen Jahren schlimme Erlebnisse hinter sich. Neben den immer gleichen Floskeln und der großen Betroffenheit nach derartigen Angriffen auf unsere westliche Kultur erfahren wir häufig, dass sich diese Kriminellen durch posttraumatische Störungen zu derartigen Gräueltaten haben hinreißen lassen. In diesem Kontext fallen mir immer unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ein. Sie kannten vermutlich das Wort „posttraumatisch“ gar nicht. In zwei Weltkriegen hatten unsere Vorfahren Erlebnisse, die vermutlich noch weit schlimmer waren und dringend psychologischer Betreuung bedurft hätten. Diese gab es zu dieser Zeit leider noch nicht. Dass genau diese Generationen unter größten Entbehrungen, ohne Mitbürger zu drangsalieren oder gar zu töten, unseren heutigen Wohlstand geschaffen haben, in dem man wegen jedes kleinen Wehwehchens bzw. jeder seelischen Blähung zum Arzt gehen kann, sollte uns auch einmal zu denken geben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum werden die Nachhilfen nicht aus den ständig wachsenden Parteienförderungen bezahlt? Man hätte sich nicht vorstellen können, dass Bruno Kreisky ...
Innenminister Karner befindet sich im Freudentaumel, da er es endlich geschafft hat, EINEN syrischen Straftäter abzuschieben. Ich nehme an, dass sich ...
Die Europäer wundern sich, wie Trump US-Präsident werden konnte – die Amerikaner, wie Junker und von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission kommen ...
Conny Bischofberger schreibt in Ihrer „Moment“-Kolumne über die Sicherheit in den Freibädern. Aber damit ist nicht der Sprungturm, die Wasserrutsche, ...
Danke an Conny Bischofberger für ihren Bericht in „Moment“. Bischofberger zeigt in klaren Sätzen den „Wokeness-Irrsinn“ auf, der leider Gottes schon ...
Ich habe auf Empfehlung der Vorgängerregierung in eine Wärmepumpe, eine PV-Anlage und in ein Elektroauto (hybrid) investiert, und ich bin Pensionist. ...
Ein vorbestrafter, „amtsbekannter“ Syrer, gegen den bereits ein Asyl-Aberkennungsverfahren läuft, hat in einem Zug vier Personen mit einem Hammer und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.