Der größte Kulturpalast der Welt, der Pariser Louvre, wird renoviert und besucherfreundlicher gemacht, nachdem letztes Jahr neun Mio. Menschen dort angestanden sind. Das berühmteste Gemälde im Louvre ist „La Gioconda“, auch „Mona Lisa“ genannt – von Leonardo da Vinci mitgebracht, der seine letzten Jahre in Frankreich lebte. Es wird nun – nur für dieses Kunstwerk – ein eigener Eingang und mehr Platz geschaffen, um die Menschenmassen, die teilweise nur wegen dieses Bildes hinkommen, besser zu kanalisieren. Ich war vor vielen Jahren einmal in Mexiko-Stadt, und da gibt es das Pendant zur „Mona Lisa“, nämlich „La Magnifica“ – die Jungfrau von Guadeloupe – das bedeutendste Marienheiligtum von Mexiko, zu dessen Ehre eine eigene Basilika erbaut wurde. Ähnlich wie in Paris sind dort immer lange Menschenschlangen, die darauf warten, einen Blick auf die Madonna zu erhaschen. Die Mexikaner haben folgende Lösung gefunden: Vorm Bildnis ist ein Laufband, auf dem die Besucher und Besucherinnen vorbeifahren, wodurch kein Stau entstehen kann. Diese Lösung hat mich damals überzeugt, und vielleicht wäre das auch für die Mona Lisa im Louvre eine praktikable Möglichkeit!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Jeder Einkauf im Supermarkt ist eine Erfahrung der ganz besonderen Art. Die Preise für Lebensmittel gehen extrem nach oben, selbst Saisongemüse oder ...
Das Denken auf Kriegswirtschaft umstellen, das wird nicht genug sein. Man braucht auch mutige Männer, die in den Krieg ziehen wollen und können. Und ...
Putin will kein Kriegsende – no na. Außerdem, nachdem Trump seinen Mund so voll genommen hatte („als Präsident mache ich in einer Woche Schluss mit ...
Es sind doch vorwiegend die Pensionisten, die das Kreuzerl immer an derselben Stelle machen und „den Kickl“ schimpfen: „Den kann man nicht wählen.“ ...
Warum muss unsere neue Ministerin sofort beim Präsidenten Zelenskij vorstellig werden? Natürlich mit viel Geld im Gepäck. Und schon jetzt Zusagen für ...
US-Vizepräsident J. D. Vance über Deutschland: „Wenn ein Land wie Deutschland noch ein paar Millionen Einwanderer aus Ländern bekommt, die kulturell ...
Gespart wird bei jenen, die sich nicht wehren können
Frau Minister Schumann ist nicht glücklich über die Anhebung der KV-Beiträge bei den Pensionisten! Und unser Zweimal-180-Grad-Wendehals-Kanzler will ...
Die klugen und sehr weisen Antworten von Christoph Badelt auf schwierige Fragen boten wertvolle Erkenntnisse – auch für Politiker. Als unabhängiger ...
Um unser Land wieder zu einem sicheren und lebenswerten Staat zu machen, würde ich mir in Zukunft bezüglich des Polizei- und Strafwesens zum Erhalt ...
Unfassbar traurig, aber zugleich sehr bezeichnend für unsere heutige Gesellschaft – einige Stunden nach Trumps Absage an die Ukraine einigt man sich ...
Es ist zwar erfreulich, dass es eine Fortsetzung von „Dancing Stars“ gibt. Es stellt sich allerdings die Frage, warum man das wieder gleichzeitig mit ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.