Herbert Kickl, der Parteichef der FPÖ, wird nicht der nächste Bundeskanzler. Er hat nach dem Wahlerfolg seinen Machtrausch nicht zügeln können und dem möglichen Koalitionspartner einfach zu viel abverlangt. Er und seine Parteikollegen und Parteikolleginnen aus der ersten Funktionärsreihe haben sprachlich für verbrannte Erde gesorgt. Seine Ablöse als Innenminister ließ ihn nach Rache dürsten. Bereits seine Pressekonferenz zu Beginn der Koalitionsverhandlungen war geprägt von Demütigung und Diktat gegenüber dem möglichen Regierungspartner. In dieser Tonart ging es weiter. Kickls politische Positionen und seine inakzeptablen Forderungen nach den wichtigsten Ministerien waren für die ÖVP nicht hinnehmbar. Herbert Kickl ist an seinen vermessenen Machtansprüchen, seinen Rachegedanken und seinen autoritären, undemokratischen Positionen gescheitert. Er hat so kurz vor seinem politischen Lebensziel alles auf eine Karte gesetzt und alles verloren. Seine Einschätzung, dass die ÖVP unter allen Umständen an der Macht bleiben will, war falsch. Seine falsche Verhandlungstaktik, seine Fehleinschätzung und seine Kompromisslosigkeit bereiten ihm diese blamable Niederlage. Herbert Kickl war nicht bereit, für das Land und dessen Bevölkerung seine weit überzogenen Forderungen zurückzunehmen. Er hat die FPÖ zwar zu einem überragenden Wahlsieg geführt, daraus etwas Konstruktives zu machen, das konnte und wollte er nicht. Herbert Kickl ist gescheitert, er kann es einfach nicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum spricht man in dieser Dürre und Hitze von politischer Seite nicht über den diesbezüglichen Auslöser: die weltweite Klimakatastrophe? Menschen ...
In der „Krone“ erschien ein Artikel über die Österreich-NGO-Finanzierung der EU. Sagenhaft, wie hier Geld „hinausgeschmissen“ und diesen NGOs in den ...
Die EU-Kommission verteilt an Mitgliedsländer nach einem undurchsichtigen Gießkannenprinzip 7,4 Mrd. Euro für Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs). ...
FPÖ-Abgeordnete und Gott sei Dank auch die „Krone“ haben den Mut – obwohl EU-Kommission und NGOs mauern –, aufzuzeigen, wie über 270 Millionen Euro ...
In der „Pressestunde“ forderte die AK-Präsidentin ein Eingreifen der Regierung bei den Preisen. Vollkommen zu Recht, denn nicht nur in Deutschland, ...
Sehr geehrte Frau Anderl! Vielleicht sollten Sie einmal überprüfen, was den Arbeitgeber eine 60-jährige Mitarbeiterin mit vielleicht 35 Dienstjahren ...
Frau Meinl-Reisinger und Herr Stocker trinken einen Sommerdrink aus einer gemeinsamen Kokosnuss. A gmahte Wiesn, wie man erkennen kann. Herr Babler ...
Ich bin keine Mutter, daher verstehe ich die Welt der Kinder nicht so besonders gut. Nur mich erschüttern immer wieder die Berichte über die Qualen, ...
Insgesamt üben die 183 Nationalratsabgeordneten über 1500 (!) bezahlte Nebenjobs aus! Die Mandatare spielen bei Parlamentssitzungen nicht auf ihren ...
Die FPÖ, die Partei des „kleinen Mannes“, hat anscheinend die meisten Spitzenverdiener unter den Parlamentariern, da diese Blauen mit gut bezahlten ...
Die Regierung macht, was sie will. Jetzt nehmen sie uns was von der Pension weg, für die wir eingezahlt haben. Hauptsache, die Politiker haben teure ...
Wien will den ESC ausrichten. Bei den Milliarden Euro an Schulden „a scho wurscht“! Wie heißt es so schön? Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt es sich ...
Wir haben beinahe 370.000 Arbeitslose, 3,3% Inflation. Unsere Nachbarn, die Deutschen, haben auch „einen Schnupfen“ bekommen. Bei uns hat aber eine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.