Endlich wird einmal was getan, wie im diesem Fall, dass der Nikolaus zu den Kindern kommen darf und nicht aufs Neue diskutiert werden muss, ob ja oder nein! Frau Johanna Mikl-Leitner hat schon recht, dass sie einmal ein Machtwort spricht, denn wie gesagt: Wer hier leben will, muss unsere Werte und Traditionen respektieren! Zu meinem Bruder und mir kam auch der Nikolaus auf Besuch, und es hat uns nicht geschadet, sogar der Krampus kam, aber dieser musste draußen bleiben, er rasselte mit der schweren Kette beim Fenster und rief: buhu . Ich habe positive Erinnerungen daran, und genau diese werden den Kindern weggenommen, weil sie keine an den heiligen Gabenbringer haben, wenn er nicht zu ihnen kommen darf! Das sind unsere Traditionen, die man pflegen sollte, sonst geraten sie in Vergessenheit!
Pamela Pfennigbauer, St. Andrä
Erschienen am Do, 5.12.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.