Ein Schreiber ohne Namen warf in der Montags-„Krone“ unserer ehemaligen Außenministerin Kneissl eine krude Theorie aus Kleingeistigkeit, Neid und Minderwertigkeitskomplexen vor. Sie verbreite in ihrem Video auf sozialen Netzwerken eine Theorie, warum Adolf Hitler Österreicher war, und beleidige damit Österreich. Na und? Das Einzige, was stimmt, ist, Frau Kneissl war parteilos und regierte auf FPÖ-Ticket. Mir ist es heute egal, ob Hitler Österreicher oder Deutscher war. Sein Wirken war fatal für die Generation meiner Eltern. Fakt ist, dass er der Generation vor mir viel Leid gebracht hat. Zur Kleingeistigkeit: Als diese Frau heiratete, erhielt sie von Putin ein wertvolles Collier als Hochzeitsgeschenk, das sie meines Wissens dem Staat Österreich abliefern musste. Weil die Geschenkannahme in der Politik einer gewissen Obergrenze unterliegt. Was hat diese Hochzeit mit der Politik zu tun? Ob sie dieses Geschenk später vom Staat oder von Putin zurückerhalten hat, kann die „Kronen Zeitung“ sicher eruieren. Dass Kneissl, die sieben Sprachen spricht, heute nicht mehr für Österreich arbeitet, sollte uns leidtun, jetzt arbeitet sie ganz im Dienste Putins, eine Folge mitteleuropäischer Überheblichkeit. Ja, der Begriff kleingeistig passt, zumindest auf die Person, die ihren Namen nicht preisgeben will oder kann.
Reinhard Steindl, Seeham
Erschienen am Mi, 6.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Für die Ziele Prävention, Abschreckung und Schutz der Bevölkerung ist es nicht unbedingt wirkungsvoll, Haftstrafen durch die elektronische Fußfessel ...
Als Volksschuldirektor i.R. habe ich Kollegen Glattauer sehr geschätzt und seine Ideen für Schule und Unterricht sehr gut gefunden. Sein Engagement ...
Es ist mehr als bedauerlich, mit welcher Ignoranz mit der Neutralität Österreichs verfahren wird. Das Moskauer Memorandum vom 15. April 1955 war die ...
Die Kritik von diversen Kolumnisten und Leserbriefschreibern, welche den schleichenden Abgang der deutschen Sprache als entsetzlich kritisieren, ist ...
Zum Beginn eines neuen Schuljahres darf ich meine Gedanken zum Thema Lernen kundtun. Meines Erachtens gibt es drei bedeutsame Säulen für das Lernen ...
Seit Jahren Rezession, die Wirtschaft liegt am Boden, immer mehr Konkurse, jede Menge Arbeitslose, die Steuern hoch wie nie und der Staat ist nahezu ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.