Kaum bricht nach erfolgreicher Umstellung auf Winterzeit die Dämmerung herein, ziehen seit Jahren Kinder mit der Forderung (!) nach Süßigkeiten von Haus zu Haus. Bei Nichterfüllung wird mit „Saurem“ gedroht. Das ganze Jahr kennen sie uns nicht, läuten und laufen davon, grüßen ist längst out. In aufwendigen Kostümen sind ganze Gruppen unterwegs. Spinnen mit ihren Netzen sind zwar ekelig, zu Halloween werden sie staunenswerterweise stolz präsentiert. Grausig hängen Skelette am Zaun, und die geschminkten Gesichter sind glatt furchteinflößend. Komisch, dass Nikolaus und Krampus aus dem Jahreslauf entfernt werden sollen und in manchen Kindergärten schon verpönt sind, damit Kinder keinen Schaden nehmen. Angeblich sollen für den zweifelhaften Spaß in Österreich 75 Millionen ¤ lockergemacht werden! Ist ja alles nachhaltig und klimafreundlich zum großen Teil in China erzeugt, oder? Da würden sich viele Portionen gesundes Frühstück/Jause und warme Mittagessen ausgehen. Das ist allerdings eine Forderung an den Staat? Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen. Wer kann, gibt immer gerne, wenn darum „gebeten und dafür gedankt“ wird. Heischebräuche sind nicht neu, aber zu fordern und drohen wäre keinem in den Sinn gekommen. Selbst wenn man vielen etwas gibt, ist man vor Sachbeschädigung nicht gefeit! Das setzen anscheinend auch Politiker mehr und mehr um: Wir geben ihnen die Stimme und fürstliche Gehälter (Süßes), und sie fügen dem eigenen Volk durch fragwürdige Entscheidungen Schaden zu (Saures). Selbst nicht enden wollende Milliarden-Forderungen werden von strahlenden Gesichtern und mit innigen Umarmungen erfüllt. So gehen wir also mutig durch Halloween, auch gruseln will gelernt werden, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.