Endlich einmal eine Entscheidung der EU, die man gutheißen kann. Wenn sich Österreich nicht daran hält, darf nicht der Steuerzahler bei einer Pönale herangezogen werden, sondern die für den illegitimen Abschuss Verantwortlichen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Schafe nicht geschützt werden können. Dies gelingt in anderen Staaten, aber bei uns fehlt der Wille dazu. Vor allem ist die heimische Jägerschaft abschussgeil und wird politisch bedient. Vom kürzlich „entnommenen“ Wolf – ein „Zniachtl“, das nie und nimmer für die Risse verantwortlich sein kann – ist noch immer kein DNA-Beweis vorgelegt worden. Der erstbeste Wolf, der dem Jäger in die Schusslinie kam, wurde einfach abgeknallt. Tiere sind nie verantwortlich für ihre Taten, es ist der Mensch, vor dem man sich fürchten muss. Die abscheulichsten Täter werden auf freiem Fuß angezeigt bzw. überhaupt nicht zur Rechenschaft gezogen. Unschuldige Kreaturen werden einfach „entnommen“, also getötet.
Peter Mühlbacher, Zell am See
Erschienen am Do, 18.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
2.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.