Das freie Wort

Murmeltiere am Großglockner

Ich kann nicht verstehen, warum man diese Raser am Großglockner nicht in den Griff bekommt, dabei wäre es ganz einfach, das zu schaffen: Man installiert eine Section Control, und die Sache ist schon geschafft, nämlich dass die Raserei an der Bergstraße ein Ende hat. Und auch die Murmeltiere werden dann geschützt. Sollte sich doch ein Raser dazu verleiten lassen, diese Vorschrift zu ignorieren, wird an allen Abfahrten eine Kontrolleinrichtung installiert und der Betreffende sofort zur Kasse gebeten. Und das nicht zu gering, 300 Euro wären da schon angemessen. Mit so einer Section Control würde man auch die Raserei auf Autobahnen, Bundesstraßen und in den Städten wesentlich eindämmen. Mit den Bußgeld-Einnahmen könnten dann weitere Kontrollstellen eingerichtet werden, um den Straßenverkehr noch sicherer zu machen.

Franz Neller, Kollnbrunn

Erschienen am Sa, 13.7.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 25. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Gerhard Resch

    Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke

    Manchmal fragt man sich, ob Gerechtigkeit in der Politik noch eine Rolle spielt. Während Österreich bei der Kindergeld-Indexierung von der EU ...
  • Dipl. Päd. Stefan Scherz

    Metaller

    Sehr vernünftig und weitsichtig haben hier Gewerkschaft und Arbeitgeber gehandelt. Die wirtschaftliche Lage ist eben nicht so rosig. So sieht ...
  • Alfons Kohlbacher

    Krisenabschluss

    Großer Dank gilt zukünftig jenen fleißigen Arbeitnehmern, welche durch Gehaltseinbußen, gemäß ausverhandeltem „Krisenabschluss“ weit unter der ...
  • Günther Schober

    Gehaltsabschluss

    Wie kann es sein, dass wir, die wir täglich hart arbeiten und zum Wohlstand des Landes beitragen, mit einer Erhöhung von gerade einmal 1,4% ...
  • Herwig Sembol

    Blitzeinigung

    Erfreulicherweise kam es bei den Lohnverhandlungen zwischen dem Chef der Metallergewerkschaf Binder, der für seine markigen Sprüche bekannt ist, und ...
  • Heinrich Nowak

    Zwei-Staaten-Lösung

    Vom Beginn an war Israel immer dafür bereit, doch haben die radikalen Kräfte Palästinas genau diese Lösung abgelehnt und bekämpft. Warum wird das ...
  • Franz Köfel, Ex-UN-Soldat am Golan

    Der Zug ist längst abgefahren

    Wie Medien berichten, wird nun der angeblich zukünftige „Staat“ Palästina auch von Großbritannien, Kanada und Australien anerkannt, um einem ...
  • Wolfgang Ertl

    Netanyahu will nicht

    Es wird keinen Palästinenserstaat geben, weil Israel bzw. Netanyahu es nicht will. Besser alles in Schutt und Asche legen und die Leute vertreiben ...
  • Friedrich Leisser

    Palästinensischer Staat

    Australien, Kanada und einige europäische Staaten werden Palästina als Staat anerkennen. Österreich hängt sich natürlich wieder an den Schürzenzipfel ...
  • Susanne Maier

    Letztklassig

    Das Verhalten der Wiener Stadtregierung gegenüber gebührenzahlenden Bürgern aus Niederösterreich und dem Burgenland kann man nur noch als ...
  • Hubert Charwat

    Ablehnung Kranker anderer Bundesländer

    Ich bin etwas verwundert, habe ich doch mein gesamtes Arbeitsleben über 45 Arbeitsjahre in einem Wiener Betrieb gearbeitet. Die Gesundheitsabgaben ...
  • Margit Dietrich

    Stau auf Tangente

    Frau Gewessler, Herr Totschnig und all die grünen Idealisten sollten ein Jahr lang täglich zu Rushhour-Zeiten über die Südosttangente vom Süden bis ...
  • Dr. Christine Sperl

    „Wir sind in Gottes Hand“

    Danke für den großartigen Artikel in der „Krone bunt“! Es ist traurig, dass der Ordensobere so wenig Empathie für die Schwestern hat. Ich hoffe, dass ...
  • Wolfgang Alscher

    Syrer

    All jene, die bei uns al-Assad als Fluchtgrund angegeben haben, gehören umgehend wieder zurückgeschickt. Und es widerspricht keinem Menschenrecht, ...
  • Mag. Hans Rankl

    „Emil“ umgesiedelt

    Nachdem „Emil“ nun in Oberösterreich Richtung Autobahn unterwegs war, wurde vom Land OÖ und Wildtierexperten entschieden, den Elch zu betäuben und am ...
  • Helga Marsteurer

    „Emil“ und die 3 Nonnen

    Wenn man den Fernseher aufdreht oder eine Zeitung aufschlägt, scheinen diese vier das derzeit Wichtigste zu sein. Während uns durch die Politik der ...
  • Günter Braun

    Sparen und Reisekosten

    In manchen Medien und damit in der Öffentlichkeit regt man sich über die Reisekosten der Regierungsmitglieder nach New York etc. auf. Erstens sind ...
  • Heribert Dierer

    Trauerfeier für Kirk

    Wenn ich die Bilder miteinander vergleiche: Militärparade in Peking, Militärparade in Moskau, Trauerfeier in den USA. Vor welcher dieser Aktivitäten ...
Voriger Tag

Do., 25. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt