Das freie Wort

Wildbienen und „Grünes Netz“

„Unser“ Umweltredakteur Mark Perry hatte vor gar nicht langer Zeit höchst brisante Themen in der „Kronen Zeitung“ ins Bewusstsein gebracht. Die Wildbienenarten gehen erschreckend zurück. Dass der Fortbestand der meisten Pflanzen von der Bestäubung abhängt, ist kaum geläufig. Die Bienen fallen uns auf, aber etwa 75% unserer Insektenbiomasse ist bereits verschwunden. Sieht man an der Windschutzscheibe des Wagens nach längerer Autobahnfahrt. Hatte man früher praktisch abspachteln müssen, kleben jetzt vielleicht zwei zerplatzte Insekten drauf. Die Ursachen sind vielfältig, vor allem der Einsatz von Insektiziden und Herbiziden. Über Umweltschutz spricht jeder, aber genauso bekämpft selbst jeder Kleingärtner mit Chemikalien, was er als Unkraut ansieht. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Seit Jahrzehnten gab es Hunderte Konferenzen zum Thema Klimawandel und Umweltschutz. Wirklich geändert hat sich nichts. Die Gletscher schmelzen, das Wasser wird fehlen, „wir“ bauen aber weiter Wasserkraftwerke. Die letzte Energiestatistik zeigt, trotzdem stammen 66,4% der in Österreich verbrauchten Energie nach wie vor aus Öl und Gas. Schon 2005 war bei der 3-tägigen Konferenz „Energie Zukunft Austria“ aufgezeigt worden, wir brauchen außer einem Energieumstieg auch intelligente Netze zur Nutzung der Energie. Jetzt, 20 Jahre später, kommen „wir“ drauf, das würde 11 Milliarden Euro kosten. Was wird sich ändern? Politiker werden salbungsvoll reden wie bisher. Und alles geht grundsächlich weiter wie gehabt.

Helmut Belanyecz, Wien

Erschienen am Fr, 19.4.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 17. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Franz Köfel

    Die „Patienten-Milliarde“

    Wie man inzwischen weiß, war die von der Kurz-Regierung groß angekündigte Ersparnis von einer Milliarde Euro durch Zusammenlegung der Krankenkassen, ...
  • Helmut Eicher

    ÖGK-Bauchfleck von Schwarz-Blau

    Es war eines der Prestigeprojekte der Regierung von Kurz und Strache. Es wurde uns erklärt, dass dies eine Milliarde für die Versicherten bringt und ...
  • HR Dr. Wilhelm Pölzl

    Reform der Reform

    Die nun von maßgeblichen Stellen eingeleitete Diskussion über die von der Regierung Kurz aus parteipolitischen Überlegungen beschlossene Reform des ...
  • Leopold Kummer

    Krankenkassen

    Die Zerschlagung der Gebietskrankenkassen hat doch nur einem Ziel der damaligen ÖVP-FPÖ-Regierung gedient: nämlich die SPÖ-FSG-Macht zu brechen. Es ...
  • Christian Uhl

    „Raucher sollen in die EU-Kasse einzahlen“

    So lautet die „Krone“-Schlagzeile vom 15. Juli. Sukzessive soll und wird das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten! Aber wenn sich die Kassen der EU ...
  • Paul Glattauer

    Wie lange lassen wir uns das gefallen?

    Vorweg, ich bin kein Raucher! Was sich aber die EU erlaubt, ist eine Frechheit. Ständig werden Autofahrer, Raucher etc. zur Kassa gebeten. Sie selber ...
  • Werner Schnell

    Abzocke der Union

    Jetzt will sich die EU auch noch unsere Tabaksteuer einverleiben. Diese Steuer wird der Gesamtmasse des Staatshaushaltes zugeführt und damit werden ...
  • Doris Winkler

    Kuhattacke

    Jedes Jahr die selben Schlagzeilen! Über manche Touristen, die immer noch glauben, dass Kühe lila sind, wundert man sich nicht mehr. Aber in diesem ...
  • Wolfgang Gottinger

    Risiko auf den Almen

    Die malerischen Almen sind beliebte Ausflugsziele für Wanderer und Naturliebhaber. Eine Gefahr lauert dort: Kühe, die friedlich grasen und zugleich ...
  • Anna Maria Sames

    Übler Verkaufstrick

    Ich halte den Vorschlag des US-Präsidenten, Waffen an die Ukraine zu liefern, die aber von der EU bezahlt werden sollen, für einen schlitzohrigen ...
  • Mag. Martin Behrens

    Traiskirchen und Graz

    Nach dem schrecklichen Amoklauf an einer Grazer Schule wurde wieder einmal der private Waffenbesitz generell in Frage gestellt. Beim Mord von ...
  • Toni Matosic

    Der europäische Pyrrhussieg

    Endlich hat sich die EU einmal gegen Trump durchgesetzt, aber um welchen Preis? Trump ändert seinen Kurs in der Ukraine-Politik von ursprünglich ...
  • Mag. Peter Terzer

    Religionsunterricht: Moschee statt Schule

    Wenn man in der „Krone“ davon lesen muss, dass Kinder von Moslems nicht in der Schule, sondern in der Moschee lernen, dann wird einmal mehr klar, ...
  • Leopoldine Gram

    Psychische Erkrankungen

    So wichtig die Tatsache ist, angesichts der steigenden Zahlen von Menschen mit psychischen Problemen, die medizinischen Angebote auszubauen, sollte ...
  • Dipl.-HLFL-Ing. Hubert Braunreiter

    FPÖ-Wahlkampfkosten

    Der Rechnungshof will die von der FPÖ gemeldeten EU-Wahlkampfkosten prüfen, da Ungereimtheiten aufgefallen sind. Die Kickl-Partei regt sich darüber ...
  • Manfred Trksak

    Kolumne: „Wer die Hymne nicht singt“

    Sehr geehrter Herr Mölzer, Sie sprechen mir aus der Seele. Während bei anderen Nationen alle Spieler ihre Hymnen mitsingen, ist der österreichische ...
  • Karin Moser

    Vorsätzlich ruinieren?

    Kann mir jemand erklären, warum Österreich trotz „freiwilliger“ doppelter (!) EU-Budgetzahlung dennoch ein Defizitverfahren angehängt wird, ohne dass ...
  • Mag. Günther Schreiber

    Viele Verletzte

    Und die Menschheit wird nicht klüger, im Gegenteil: Beim letzten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Fests in Pamplona (Spanien) sind zwei ...
  • Gerhard Rieger

    Rücksichtslos

    Unglaublich, auf das Trinkgeld zuzugreifen! Was denken sich diese Menschen eigentlich? Sie sollten einmal selbst diesen Job bei dem Gehalt ausführen, ...
  • Mag. Alfred Dokalik

    Fehlende Infrastruktur

    Dr. Wailand hat recht: Seit Jahrzehnten wird vom Ausbau der Schieneninfrastruktur geschwärmt, geschehen ist das Gegenteil: Nebenbahnen werden ...
  • Dagmar Junker

    IS-Braut muss vor Gericht

    Das wird wohl selbstverständlich sein. Zuerst kehrt sie Österreich den Rücken, schließt sich dem Islamischen Staat an und war sogar mit zwei ...
  • Christian Schmidt

    Pensionsalter, die leidige Diskussion!

    Wann kapieren Politiker, Pensionsspezialisten, die Agenda Austria sowie andere Institutionen: Das Antrittsalter ist nicht nach Lebensjahren ...
  • Gertrude Fassel

    Ex-Minister Brunner und sein Dienstauto

    Ein Dienstwagen mit Swarovski-Steinen, was sagt man dazu? Dekadent bis zum geht nicht. Wie müssen sich die „normalen“ Arbeiter, Alleinerziehenden und ...
Voriger Tag

Do., 17. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt