Wieder einmal Aufregung! Rund um Krems war ein Wolf „gesichtet“ worden. Auf einem „Feldrevier“, was immer das auch sei, im Bezirk Korneuburg, hatte sich derselbe, oder auch nicht, blicken lassen. Bei all diesen Berichten über Sichtungen spürt man regelrecht die Hysterie, er könnte vielleicht irgendwann doch.und man hat die Bilder des zähnefletschenden Räubers vor Augen. Ich habe vor kurzem einen in Deutschland hergestellten Naturfilm über Wölfe gesehen. In diesem sagte einer der Filmer ganz aufgeregt und erfreut, nach tagelangem und nächtelangem suchen und warten, ist uns endlich ein Wolf vor die Linse gekommen, das ist wie ein Lotto Sechser. Also meine lieben „Sichter“, freut euch, ihr durftet ein Wildtier vorbeihuschen sehen, ein erhebendes Erlebnis. Oder verfallt ihr jedes Mal in Panik, wenn ein Hund vorbeikommt, von dieser Spezies wird im Wochentakt über oftmals sogar tödliche Angriffe berichtet. Von wie viel Wolfsattacken haben Sie bisher gehört? Na also, lassen wir die Kirche im Dorf, weder ist Angst vor jedem nahenden Hund und schon gar nicht Panik vor einem vorbeiziehenden Wolf angebracht. Machen Sie sich nicht ins Hemd. Denken Sie eher daran, wenn Sie ins Auto steigen, dass Sie jederzeit in eine brenzlige Situation kommen können, da kann sogar ein Reh gefährlich werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.