Es gibt viel Empörung über die Letzte Generation, die Art und Weise, wie sie agiert. Es kann ja nicht sein, dass Temporeduzierung von 130 auf 100 die einzige Idee ist, die Umwelt zu schützen, das ist nur ein kleiner Teil davon. Da gibt es irrsinnig viel, wie man umweltbewusst leben kann. Das sollten sie den Menschen näherbringen. Warum wird nicht versucht, ihnen im öffentlich-rechtlichen Sender ORF eine Plattform einzurichten, wo sie sich artikulieren können, anstatt sich pausenlos irgendwo auf den Straßen anzukleben und unschuldige Personen zu belästigen/quälen? Wichtig wäre halt, Ängste der Letzten Generation ernstzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, konstruktiv für die Umwelt einzutreten. Habe aber selber nicht das Wissen, ob so was für den ORF möglich wäre bzw. die Letzte Generation daran überhaupt Interesse hätte. Zum Beispiel ein- oder zweimal in der Woche zu einer Sendezeit irgendwo zwischen 18 und 19.30 Uhr, wo sie dann wirklich gute Projekte, die für die Umwelt gut sind, präsentieren können. Sich auch mit Ökologen oder Umweltingenieuren beraten, diese vielleicht einladen. Präsentieren, welche neue umweltschonenden Geräte es auf dem Markt gibt, egal, ob im Energiebereich, Arbeitsalltag usw. Tipps über Nachhaltigkeit im eigenen Haushalt, Umweltschutz für den Alltag. Diskussionsrunden, Sachvermittlung, Plauderrunde – lebendiges Gestalten der Sendung. Gesamt gesehen: Kenntnisse über Umweltschutz und Ökologie, die andere anregen, sie gerne auszuprobieren/nachzuahmen.
Christine Richter, Wien
Erschienen am Sa, 2.3.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.