Zigtausende Österreicher und Österreicherinnen wurden buchstäblich in die EU hineingelogen. Allen voran waren es der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky und Vizekanzler Alois Mock, die uns die EU schmackhaft gemacht und als die einzige Alternative für eine positive Zukunft Österreichs dargestellt haben. Friede, Wohlstand, Erhalt der anonymen Sparbücher, Bestimmung des Transitverkehrs, Stabilität, Schutz und Sicherheit, Erhalt der Neutralität und vieles mehr. Frau Ederer legte sogar noch einen Tausender dazu, den wir bis heute nicht gesehen, jedoch bereits x-mal verloren haben. Mit dem Friedenserhalt der EU ist es nicht weit her. Bislang engagiert sie sich zwar (allen voran Frau von der Leyen) in hohem Maße für die Waffenlieferungen an die Ukraine – Friedensbemühungen können hingegen beim besten Willen nicht im Geringsten geortet werden. Man verspricht Milliarden, die man eigentlich nicht hat. Aber die EZB oder besser gesagt deren Geldpresse wird’s schon richten. Der Wohlstand schmilzt dahin, und so manch einer, der sich einst zur Mittelschicht zählen durfte, findet sich als Kunde in einem Sozialmarkt wieder. Anonymes Sparen gehört längst der Vergangenheit an. Der Transitverkehr überrollt uns inzwischen, und anstatt diesen verringern zu dürfen, haben wir die Ehre, dass wir bei Nichteinhaltung unserer Umweltvorgaben Strafen in Millionenhöhe bezahlen dürfen. Selbstverständlich dürfen wir inzwischen auch für die süd- und südosteuropäischen Schuldenstaaten haften, und die Griechenland-Rettung (= Rettung des Euro) hat uns bereits Unsummen gekostet. Der gute alte Schilling, den es mittlerweile seit rund 20 Jahren nicht mehr gibt, musste der Weichwährung Euro weichen. Dass es mit dem Schutz unserer Außengrenzen und der Sicherheit, besonders in unseren Großstädten, auch nicht mehr sehr weit her ist, kann man täglich den diversen Medien entnehmen. Die Neutralität wird mit den Füßen getreten und völlig aufgeweicht. Diejenigen, die uns in diese inzwischen unselige EU hineingelogen haben, stehen durchwegs gut da und haben sich’s gerichtet. Sie haben den Ederer-Tausender gleich x-fach abgeholt. Allerdings muss man auch erwähnen, dass sich viele von denen, die aufrichtig und mit besten Absichten an der Gründung einer Europäischen Union mitgearbeitet haben, im Grabe umdrehen würden, müssten sie mit ansehen, was diese unfähigen, kurzsichtigen „Brüsseler Versager“ daraus gemacht haben. Wenn nicht ein Wunder geschieht und andere politische Kaliber in Bälde die Geschicke der EU in die Hand bekommen, wird diese ins Bodenlose abstürzen und genau das Gegenteil erreichen, was ihre einstigen Gründungsväter angestrebt haben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.