Es ist wirklich erschreckend, welche Folgen die ÖBAG-Chats haben und welch tiefe Abgründe sich im politischen System auftun. Es ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar, dass man Pensionisten keine vernünftige Pensionserhöhung gewähren will, aber Reiche bekommen Millionen an Steuergeschenken. Die Reichen richten es sich, und die Bevölkerung bezahlt das. Österreichs Politiker sind wirklich durch und durch korrupt. Ich finde, dass sich die Bevölkerung bei der Bundespräsidentenwahl eine riesengroße Chance vertan hat, indem doch Herr Van der Bellen Bundespräsident geworden ist. Die Zustimmung hat ja nur 57% betragen, das sind unter Berücksichtigung von 65% Wahlbeteiligung eigentlich nur mehr 37%. Ein nicht gerade berauschendes Ergebnis für einen Bundespräsidenten, der bereits sechs Jahre sein Amt ausgeübt hat. Dr. Wallentin oder Herr Rosenkranz würden im Zusammenhang mit den Korruptionsfällen jedenfalls völlig anders vorgehen als Herr Van der Bellen, der nach sechs Jahren Amtszeit nur mahnend den Zeigefinger hebt und eigentlich in dieser Zeit hätte erkennen müssen, dass da schon längere Zeit was ganz im Argen liegt. Die Bevölkerung weiß das schon seit Jahrzehnten. Offensichtlich wollte er es nicht sehen, und so wird alles bleiben, wie es ist. Es wäre jetzt wirklich an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft das Ruder übernehmen, denn mit diesen Buberlgeschichten fährt Österreich voll gegen die Wand.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nach Jahren der einseitigen Berichterstattung in den meisten europäischen Medien ein erster Lichtblick in der „Krone“. Und es ist kein Minderer als ...
Nein, wer hätte sich das gedacht? Flüchtlinge fallen bei Deutsch-Schulungen absichtlich durch, um keine schlecht bezahlten Jobs annehmen zu müssen. ...
Wenn Flüchtlinge Deutschkurse abbrechen, um in der Komfortzone der Mindestsicherung zu bleiben und dem Arbeitsmarkt, auf dem es für sie mehrheitlich ...
Die Geschichte mit der syrischen Kinderärztin, die als Putzfrau arbeiten soll, kann so nicht stimmen. Ausländische Ärztinnen und Ärzte können sich an ...
Mit Interesse habe ich die Diskussion zwischen Herrn Winkler, Sacher-Chef, und Herrn Hattmannsdorfer, Wirtschaftsminister, verfolgt, wobei mir beim ...
Unser Besuch aus Kanada (Montreal) war für vier Wochen in Österreich. Natürlich bemerkten sie, dass sonntags unsere Geschäfte geschlossen haben und ...
Putin macht bei Verhandlungen mit den USA keine Fehler. Trump bildet sich ein, er werde von Putin ernst genommen, und merkt gar nicht, wie weltfremd ...
Der Rechnungshof empfiehlt die Entmachtung der Landesärztekammern. Dieser Schritt sei nötig, um einen österreichweit einheitlichen Gesamtvertrag zu ...
Als Pensionistin muss ich auf jeden einzelnen Euro achten, den ich ausgebe. Auf die monatlichen Fixkosten hat man gar keinen bzw. wenig Einfluss. Als ...
Ladenöffnungszeiten: Ich arbeite seit ca. 30 Jahren im Verkauf. Früher hatten wir Mittwochnachmittag, Samstag ab 12 geschlossen und abends ab 18 Uhr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.