Also, liebe Leute, die ihr ob der Teuerung um eure Existenz kämpft, bzw. nicht mehr wisst, wie ihr über die Runden kommt. Nehmt es locker, denn wie meint unser Bundespräsident: „Zähne zusammenbeißen, da kommen wir schon durch.“ Ach, wie herrlich, dass wir so einen verständnisvollen BP gewählt haben, der unsere Sorgen versteht. Denn alle, die jetzt vor dem Nichts stehen, können ja auch auf ca. 25.000 Euro Gehalt zurückgreifen? Na ja, mit voller Hose ist’s halt leicht stinken. Wie freu ich mich schon auf die nächste Aufmunterung unseres ach so einfühlsamen Bundespräsidenten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nach Jahren der einseitigen Berichterstattung in den meisten europäischen Medien ein erster Lichtblick in der „Krone“. Und es ist kein Minderer als ...
Nein, wer hätte sich das gedacht? Flüchtlinge fallen bei Deutsch-Schulungen absichtlich durch, um keine schlecht bezahlten Jobs annehmen zu müssen. ...
Wenn Flüchtlinge Deutschkurse abbrechen, um in der Komfortzone der Mindestsicherung zu bleiben und dem Arbeitsmarkt, auf dem es für sie mehrheitlich ...
Die Geschichte mit der syrischen Kinderärztin, die als Putzfrau arbeiten soll, kann so nicht stimmen. Ausländische Ärztinnen und Ärzte können sich an ...
Mit Interesse habe ich die Diskussion zwischen Herrn Winkler, Sacher-Chef, und Herrn Hattmannsdorfer, Wirtschaftsminister, verfolgt, wobei mir beim ...
Unser Besuch aus Kanada (Montreal) war für vier Wochen in Österreich. Natürlich bemerkten sie, dass sonntags unsere Geschäfte geschlossen haben und ...
Putin macht bei Verhandlungen mit den USA keine Fehler. Trump bildet sich ein, er werde von Putin ernst genommen, und merkt gar nicht, wie weltfremd ...
Der Rechnungshof empfiehlt die Entmachtung der Landesärztekammern. Dieser Schritt sei nötig, um einen österreichweit einheitlichen Gesamtvertrag zu ...
Als Pensionistin muss ich auf jeden einzelnen Euro achten, den ich ausgebe. Auf die monatlichen Fixkosten hat man gar keinen bzw. wenig Einfluss. Als ...
Ladenöffnungszeiten: Ich arbeite seit ca. 30 Jahren im Verkauf. Früher hatten wir Mittwochnachmittag, Samstag ab 12 geschlossen und abends ab 18 Uhr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.