Ich habe schon vor etwa drei Jahren in einem Leserbrief in der „Kronen Zeitung“ auf das Schlepperwesen hingewiesen und Grenzkontrollen gefordert. Ich wurde daraufhin von diversen NGO-Vertretern angerufen und auf die Menschenrechte der Immigranten und die Reisefreiheit eben dieser Einwanderer aufmerksam gemacht. Im Nachhinein einen schönen Dank für diese „Belehrung“! Wie sich später herausgestellt hat, sollte ich recht behalten! Nach dem EU-Beitritt unserer Nachbarn im Osten wurden an vielen Stellen die Schlagbäume „medienwirksam“ von unseren Politikern demontiert, daher fehlen jetzt überall diese Grenzkontrolleinrichtungen! Von der Politik der EU und auch von der nationalen Politik ist in der Asyl-Frage bisher noch keine brauchbare Lösung geschaffen worden. Gewisse Politiker und NGOs entscheiden nämlich in der sog. Asylfrage nach ihren Befindlichkeiten und nicht nach dem Willen der Österreicher und damit ihrer Wähler und Gönner. Die Leute haben bereits die Nase voll vom überbordenden Zustrom von vorwiegend jungen Männern und Burschen. Es ist doch ein Hohn, einen jungen Mann als Flüchtling zu bezeichnen, der seine Reise den teuren Schleppern bezahlt (ca. 8000 Euro!) und auf diese Weise Tausende Kilometer durch vieler Länder bis zu uns „flüchtet“. Das sind Abenteurer bzw. reine Einwanderer! Es muss immer erst einmal etwas passieren, ehe man endlich reagiert! Dass mit den armen, oftmals unbegleiteten Jugendlichen – in Wirklichkeit sind es vorwiegend junge starke Burschen und Männer – auch so mancher Kriminelle immigriert ist, wollen unsere Gutmenschen nicht hören. Seit der Peinigung und Tötung der minderjährigen Leonie in Wien schiebt man die Verantwortung von einem Ministerium zum anderen, und das bereits mehr als ein Jahr lang. Wie man in den Medien lesen kann, geht der Streit zwischen der ÖVP und den Grünen bezüglich Abschiebung vorbestrafter Immigranten munter weiter. Könnte vielleicht ein „Machtwort“ des Bundespräsidenten Abhilfe schaffen oder muss noch mehr passieren?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie man inzwischen weiß, war die von der Kurz-Regierung groß angekündigte Ersparnis von einer Milliarde Euro durch Zusammenlegung der Krankenkassen, ...
Es war eines der Prestigeprojekte der Regierung von Kurz und Strache. Es wurde uns erklärt, dass dies eine Milliarde für die Versicherten bringt und ...
Die nun von maßgeblichen Stellen eingeleitete Diskussion über die von der Regierung Kurz aus parteipolitischen Überlegungen beschlossene Reform des ...
Die Zerschlagung der Gebietskrankenkassen hat doch nur einem Ziel der damaligen ÖVP-FPÖ-Regierung gedient: nämlich die SPÖ-FSG-Macht zu brechen. Es ...
So lautet die „Krone“-Schlagzeile vom 15. Juli. Sukzessive soll und wird das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten! Aber wenn sich die Kassen der EU ...
Vorweg, ich bin kein Raucher! Was sich aber die EU erlaubt, ist eine Frechheit. Ständig werden Autofahrer, Raucher etc. zur Kassa gebeten. Sie selber ...
Jetzt will sich die EU auch noch unsere Tabaksteuer einverleiben. Diese Steuer wird der Gesamtmasse des Staatshaushaltes zugeführt und damit werden ...
Jedes Jahr die selben Schlagzeilen! Über manche Touristen, die immer noch glauben, dass Kühe lila sind, wundert man sich nicht mehr. Aber in diesem ...
Die malerischen Almen sind beliebte Ausflugsziele für Wanderer und Naturliebhaber. Eine Gefahr lauert dort: Kühe, die friedlich grasen und zugleich ...
So wichtig die Tatsache ist, angesichts der steigenden Zahlen von Menschen mit psychischen Problemen, die medizinischen Angebote auszubauen, sollte ...
Der Rechnungshof will die von der FPÖ gemeldeten EU-Wahlkampfkosten prüfen, da Ungereimtheiten aufgefallen sind. Die Kickl-Partei regt sich darüber ...
Sehr geehrter Herr Mölzer, Sie sprechen mir aus der Seele. Während bei anderen Nationen alle Spieler ihre Hymnen mitsingen, ist der österreichische ...
Kann mir jemand erklären, warum Österreich trotz „freiwilliger“ doppelter (!) EU-Budgetzahlung dennoch ein Defizitverfahren angehängt wird, ohne dass ...
Unglaublich, auf das Trinkgeld zuzugreifen! Was denken sich diese Menschen eigentlich? Sie sollten einmal selbst diesen Job bei dem Gehalt ausführen, ...
Ein Dienstwagen mit Swarovski-Steinen, was sagt man dazu? Dekadent bis zum geht nicht. Wie müssen sich die „normalen“ Arbeiter, Alleinerziehenden und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.