Der 8. Mai war heuer nicht nur Ehrentag unserer lieben Mütter, sondern auch geschichtsträchtiger Tag unseres Landes. Wenn auch schon fast vergessen, es bedeutete das Ende der Nazi-Herrschaft und das Ende des Zweiten Weltkrieges, doch so fern uns dieser Augenblick auch vorkommen mag, umso näher ist uns ein grausamer Krieg abermals. 77 Jahre mögen uns lang erscheinen, und auch die Hoffnung, nie wieder solches Leid erleben zu müssen, wird derzeit knallhart von der Realität eingeholt. Mächtige Politiker dieses Planeten spielen immer wieder mit dem Feuer und betreiben Politik, mit der Bürger absolut nichts anfangen können. Am schlimmsten ist es jedoch, dass hochrangige Politiker, die durch das Volk gewählt wurden, unser schönes Land Österreich so sehr in Schwierigkeiten bringen, dass es derzeit eine Inflation von 7% und Energiepreise, die für die Bürger kaum noch leistbar sind, gibt. Wo bleibt hier die Stimme des Volkes? Wurde in der Vergangenheit doch über viele Umstände protestiert, doch bleibt jetzt die Stimme der Schreier stumm. Wer schweigt, ist mit dem Umstand und den Entscheidungen unserer Politiker einverstanden, darum fordere ich alle Bürger auf, die unter diesem Umstand leiden, ihre Stimme laut zu erheben, sei es in den Medien oder durch bürgernahe Politiker, schließlich haben sie ihr Amt durch unsere Stimme erworben und sollen jetzt ihr Können unter Beweis stellen.
Siegfried Binder, Hörsching
Erschienen am Di, 10.5.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie blöd muss man eigentlich sein, um zu glauben, dass ein österreichweites Messerverbot irgendeine Auswirkung auf die Kriminalität hat? Als ob ein ...
Natürlich haben die Grünen viele neue Mitglieder. Das sind jene, die der Versagerkoalition scharenweise davonrennen, was bei den Teuerungen und den ...
Nachdem es den Grünen als Regierungspartei gelungen ist, mit überzogener Klimapolitik die Wirtschaft fast lahmzulegen und Österreich zum Schlusslicht ...
Das muss mir jemand plausibel erklären. Ein gut integrierter, arbeitender Flüchtling aus dem Libanon, der in seiner Freizeit auch noch freiwillig bei ...
E-Scooter-Fahrer glauben in vielen Fällen, dass für sie keine Verkehrsregeln gelten. Man stellt die Geräte einfach irgendwie ab und fährt, wo und wie ...
Woche für Woche hört und liest man, dass Firmen in die Pleite schlittern. Wen wundert das noch? Der Großteil aller Österreicher hat nach Abzug aller ...
Diabetes Typ 1 wird in Österreich noch immer nicht als Behinderung anerkannt – obwohl Betroffene ein Leben lang eingeschränkt sind. Besonders Kinder ...
.bzw. spätestens 2030 wird Putin nach Westen vorrücken. Er hat gemerkt, dass Trump Europa nicht helfen wird. Länder wie Ungarn und die Slowakei, die ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.