Der bisher eher farblos, besonnen und zögerlich agierende deutsche Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich eines Interviews mit dem US-Magazin „Time“ vergangene Woche frappierend Entlarvendes von sich gegeben. Dabei äußerte der SPD-Politiker ein sehr sonderbares, geradezu erschütterndes Demokratieverständnis: Das Volk dürfe man sowieso nicht allzu ernst nehmen, so Scholz – und europäische Lösungen gehen für ihn strikt vor, selbst wenn sie Deutschland in einen Krieg mit Russland ziehen. Sollte das auch die Meinung der Genossen hierzulande sein, ist zu hoffen, dass Frau Dr. Rendi-Wagners Kanzlerinnentraum ein solcher bleiben möge. Der Mehrheit des österreichischen Volkes, selbst wenn sie zu den gern zitierten „glühenden Europäern“ zählt, ist aber das Hemd immer noch näher als der Rock, und das ist gut so. Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ ist heute so aktuell wie eh und je – sowie auch der Habsburgische Leitspruch: „Kriege sollen andere führen . . .“ Heutzutage muss dazu nicht einmal mehr geheiratet werden, obwohl Putin ja Töchter hat, aber dieses Ansinnen ist natürlich nicht ernst gemeint.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Gegen Zypern grottenschlecht gespielt, gegen Bosnien-Herzegowina etwas besser, aber auch noch weit von einer Glanzleistung entfernt. Trotzdem haben ...
„Das Kopftuch ist ein Zeichen der Unterdrückung“, so Integrationsministerin Claudia Plakolm. Das sehe ich auch so. Endet dieses Zeichen für weibliche ...
Der Heiligsprechungs-Hype der katholischen Kirche nimmt immer mehr fragwürdige Formen an. Ein junger Influencer soll offenbar die jungen Menschen in ...
Anscheinend war der im Alter von 15 Jahren verstorbene Carlo Acutis tiefgläubiger Katholik. Nicht nur, weil er geholfen hatte, in Pfarren Webseiten ...
Kaum taucht etwas über Trump und Epstein auf, wird etwas iniziiert, um von diesem Thema abzulenken. Da wird dann schnell einmal die Nationalgarde in ...
Wenn der Arme weiterhin neben Autobahnen und Bahngleisen herumirrt, bin ich auch dafür, dass man ihn betäubt und in die Nähe einer Population bringt, ...
ORF-„Sommergespräch“: Immer wieder wird von so vielen Seiten moniert, dass Herbert Kickl Probleme zwar benennt, aber keine Lösungen anbietet. Erstens ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, sollen Millionenaufträge an den Ehemann einer Ex-Ministerin gegangen sein. Es geht um die „Hackerangriffe“ auf ein ...
Frau Reinagl soll uns erklären, wieso die Wr. Linien es nicht schaffen, im 21. Jh. möglichst alle Haltestellen mit Wartehäuschen auszustatten. Z. B. ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.