Frankreich unter Macron gibt bekannt, 14 (vierzehn!) Atomkraftwerke bis 2035 bauen – und natürlich auch in Betrieb nehmen – zu wollen, und dies mit der Green-Card der Europäischen Union (Das heißt: Alle europäischen Bürger werden diese Werke finanzieren!). Und was machen wir? Wir haben Zwentendorf schon unter Kreisky begraben und glauben, mit unseren Maßnahmen die Welt retten zu können! Ganz abgesehen von den 500 (fünfhundert!) geplanten Kohlekraftwerken in China. Frau Gewessler versucht, ihre Klientel und natürlich auch den Rest der österreichischen Bevölkerung glauben zu machen, dass ihre öffentlich und werbewirksam bekannt gegebene Strategie, dagegen Klage zu erheben, auch greifen wird. Wir wissen doch alle: Das ist alles Schaumschlägerei, also Wischiwaschi! Gegen einen Macron kann sich die Frau Ministerin Gewessler „brausen gehen“, und sie weiß das auch! Sie weiß auch, dass ihre Klientel und wenige andere ihr das abkaufen werden. Es ist aber sehr verwerflich, das eigene Volk mit Klimavorgaben zu knebeln und vor allem zur Kasse zu bitten und gleichzeitig die Realität zu leugnen, die um Atomkraftwerke keinen Bogen machen kann. Ich frage mich, was soll das? Nur ein Atomunfall in Tschechien, Ungarn oder Slowenien, gar nicht in Frankreich, führen das ganze Klimatheater in Österreich ad absurdum. Traurig, aber wahr!
Franz Koch, St. Marein bei Graz
Erschienen am Sa, 12.2.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie zu erwarten, hat Trump die erste Kehrtwendung schon gemacht. Er will die 600 Milliarden, die ihm von der Leyen an Investitionen zugesagt hat, als ...
In der „Krone“ vom 4. August wird wieder darauf hingewiesen, dass wir in Österreich fast 360.000 Arbeitslose haben. In unserer Nachbargemeinde gibt ...
Ich wurde in einer Zeit geboren, als es fast kein Plastik gab. Es gab alles in Glasflaschen wie Milch, Säfte etc. Das lose Gemüse bekam man in Papier ...
Über und quer durch die halbe Welt werden Großtiere wie Rinder etc. transportiert. Die Regierung will nun forschen, „was dahintersteckt“. Na was soll ...
Dem ausgezeichneten Bericht von Hr. Seinitz ist nichts hinzuzufügen. Man kann sich nur noch an den Kopf greifen, welche Entscheidungen hinsichtlich ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.