Es würde mich sehr wundern, wenn der wahre Grund für „noch mehr Atomkraft“ nicht „noch mehr Gewinn“ wäre! Wenn man daran denkt, dass „Abwürfe“ von Atombomben (Hiroshima und Nagasaki) und „Pannen“ bei Atomkraftwerken (Tschernobyl und Fukushima) schon über 100.000 (hunderttausend) Tote verursacht haben (und das kann bei jedem laufenden Atomkraftwerk jederzeit wieder passieren!), könnte man vielleicht zum Verdacht kommen: Das wird für die Atomstrom-Lobby sicher ein Bomben-Geschäft – und wenn hier leider etwas schiefgeht, dann haben die dafür Verantwortlichen wohl schon faule Ausreden auf Lager wie: „Das hätten wir uns aber nie gedacht!“
Dr. Kurt Stoschitzky, Gleisdorf
Erschienen am Di, 25.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.