Der deutsche Schauspieler, Weltenbummler und Schriftsteller Hardy Krüger ist nach einem bewegten und abenteuerlichen Leben 93-jährig in seiner Wahlheimat Palm Springs (Kalifornien) verstorben. Bereits im Alter von 15 Jahren wurde sein schauspielerisches Talent erkannt, und so wirkte er im Film „Junge Adler“ mit. Als 16-Jähriger wurde er im März 1945 zur Waffen-SS eingezogen. Als er sich weigerte, auf Amerikaner zu schießen, wurde er zum Tode verurteilt, konnte aber als Meldegänger flüchten. Nach dem Krieg war er zunächst Statist am Hamburger Schauspielhaus und Sprecher beim NWDR. International bekannt und berühmt wurde er 1957 im Film „Einer kam durch“, in dem er den deutschen Jagdflieger Franz von Werra verkörperte. Krüger war einer der wenigen Deutschen, denen eine internationale Schauspielkarriere gelang. Insgesamt wirkte er in rund 75 Filmen mit und hatte Hollywood-Schauspieler als Filmpartner. Seine Rolle als Weltstar reichte dem Schauspieler nicht mehr. Zu groß war seine Neugierde auf ferne Länder und fremde Kulturen. Im Jahr 1962 erwarb er den Pilotenschein und kaufte sich eine Cessna. Während der 60er- und 70er-Jahre lebte Krüger in Tansania am Fuße des Kilimandscharo auf der Farm Momella. Dann kehrte er nach Europa zurück und begab sich auf Reisen, die ihn an die entlegensten Punkte der Erde brachten. In den 70er-Jahren begann seine zweite erfolgreiche Karriere als Schriftsteller. Seine Romane und Erzählungen fußten meistens auf den Erfahrungen als Weltenbummler. Hardy Krüger, der zahllose Auszeichnungen erhielt, war dreimal verheiratet. Mit Hardy Krüger haben seine Fans eine der letzten Ikonen des deutschen Nachkriegsfilms verloren.
Peter Puster, Feldkirchen bei Graz
Erschienen am Mo, 24.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
.und als Beweis amerikanischer Verlässlichkeit. Die jüngste Verschiebung der US-Zölle durch Präsident Trump ist kein Ausdruck von Unberechenbarkeit – ...
Da nun endgültig feststeht, dass gegen den Nettozahler Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet wird, sollte der Sparplan auch festhalten, dass ...
Die EU eröffnet, wie erwartet, ein Verfahren gegen Österreich, weil wir zu viele Schulden haben. Schulden, die höher sind, als es die EU erlaubt. Zur ...
Herr Belanyecz hat vollkommen recht und weist wiederholt darauf hin: Es sind die Konzerne, die an einer Verstärkung der Netze kein Interesse haben, ...
Die Messenger-Überwachung ist höchst notwendig. Und wer etwas dagegen hat, der hat etwas zu verbergen. Vertrauliche Sachen habe ich keine, würde ich ...
Immer mehr wird von den sogenannten etablierten demokratischen Politikern versucht, die in letzter Zeit massiv stärker werdenden Rechtsaußenparteien ...
Die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens sollen nach Plänen von Israels Premier Netanyahu und US-Präsident Trump umgesiedelt werden, wenn sie ...
Wohin das führen kann, wenn alles mit Karte bezahlt wird, zeigt die Diskussion über das Trinkgeld auf. Alles und jeder wird überprüfbar. Der Spruch ...
Im Leserbrief zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn bringt es Mag. Schreiber auf den Punkt! Heute werden die Folgen, insbesondere der Politik ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.