Die Erde heizt sich ungebremst weiter auf, gleichzeitig betonieren wir zügellos unsere Landschaft zu. Haben wir aus den vergangenen Katastrophen mit überschwemmten Städten und Gemeinden nichts gelernt? Nein, wir überziehen unsere Lebensgrundlage weiterhin mit Asphalt und Beton. Wasser kann so nicht mehr versickern, Überschwemmungen sind die logische Konsequenz. Das hat auch Auswirkungen auf das Grundwasser. Wasser wird in den nächsten Jahren zu einem knappen Gut. Der Kampf um sauberes Wasser heizt soziale Konflikte an. Es bestünde grundsätzlich noch eine Chance; wir müssten unserem Boden die notwendige Luft zum Atmen geben. Nützen wir diese Chance bitte!
Anita Pelzmann, Wels
Erschienen am Mo, 4.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.