Erst einmal Gratulation zu den vielen Erfolgen von Greenpeace! Der Zufall wollte es, dass ich den größten Skandal in der Geschichte von Greenpeace hautnah mitbekam. Ich war 1985 in Neuseeland unterwegs und wollte im Hafen von Auckland filmen. Dabei entdeckte ich die havarierte „Rainbow Warrior“ am Kai, ohne zu wissen, dass das Schiff durch einen Bombenangriff des französischen Geheimdienstes zerstört wurde. Eine Filmfrequenz fiel aufgrund eines freundlichen Polizisten kurz aus. Für mich ist dieses Erlebnis der Grund, Greenpeace laufend zu unterstützen, was ich mir auch von vielen Leserinnen und Lesern der „Krone“ wünschen würde.
Rudolf Ratzenberger, per E-Mail
Erschienen am Fr, 17.9.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.