Sehr geehrter Herr Perry! Im IPCC-Bericht legen Forscher die wissenschaftlichen Fakten zum Klimawandel auf den Tisch. Die Fakten schauen aber gar nicht gut aus. Wir leben noch immer nach dem Prinzip „Hoffnung“ – zumindest die politischen (türkisen) Entscheidungsträger. Jetzt muss endlich die Politik entscheiden, was ihr der Klimaschutz wert ist, zum Wohle der zukünftigen Generationen. Aber auch auf den Bodenschutz darf in dem Zusammenhang nicht vergessen werden. Die katastrophalen Überschwemmungen sind vielerorts auf ein Versagen der Kommunalpolitiker bei der Raumordnung zurückzuführen. Es fehlen noch immer die letzte Konsequenz und die griffigen Maßnahmen, die zu einer deutlichen Trendumkehr der CO2-Emissionen und zu einer bodenschonenden Siedlungs- und Verkehrspolitik führen. Es wird noch zu viel heiße Luft „emittiert“ – leere Worthülsen und Lippenbekenntnisse. Die Wirtschaft (aber nicht die Vertretung!) ist hier oftmals schon viel weiter. Dank der „Krone“ wird den Wirtschaftskapitänen eine Bühne geboten. Sie gehen mit klaren Ansagen voran, in der Hoffnung für eine rasche Trendumkehr. Danke!
Gernot Birkwieser, Wr. Neustadt
Erschienen am Do, 12.8.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.