Alle Aktivitäten und Initiativen, die zum Sichtbarmachen und zur Gleichstellung gesellschaftlich benachteiligter Menschen führen, sind vorbehaltlos zu unterstützen. Es ist nach wie vor so, dass es bei uns Menschen gibt, die es schwerer haben und am Rand unserer Gesellschaft leben. Auch zur vollständigen Gleichberechtigung der Frauen ist noch vieles zu tun. Endlich wird über Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung offen und mit dem gebotenen Respekt gesprochen und diese als wertvoller Mitglieder unserer Gesellschaft angenommen. Auch sexuelles Anderssein wird nun offen angesprochen und aus der Tabuzone herausgeholt. Leider wird diese überaus positive Entwicklung von sprachlichen Verirrungen begleitet, die anscheinend von in puncto political correctness besonders eifrigen Freaks eingebracht werden und kontraproduktiv sind. Das gendergerechte Sprechen und Schreiben führt zu unglaublichen Wortkonstruktionen. Viele verunsicherte Zuhörer oder Leser verstehen die Sprachwelt nicht mehr und sind auch immer weniger bereit, die Absicht dahinter erkennen zu wollen. Die Verunsicherung ist so groß, dass, nur um keine falsche Anrede zu riskieren, nach unpersönlichen und nichtssagenden Anreden und Bezeichnungen gesucht wird. Personen, die sich als divers verstehen, werden auch durch die Beibehaltung der Begrüßungsformel „sehr geehrte Damen und Herren“ weder mindergeschätzt noch ausgegrenzt. Es ist überaus erfreulich, dass das sexuelle Anderssein endlich enttabuisiert wird und dieses Anderssein offen gelebt werden kann. Die Gesellschaft ist zwar bereit, sich zu öffnen und modernes Denken zuzulassen, doch dazu brauchen die Menschen Zeit und dürfen nicht durch überzogene, unverständliche Aktionen verunsichert oder verärgert werden.
Franz Peer, Linz
Erschienen am Mo, 26.7.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.