Nachdem die EU-Verantwortlichen seit 2015 in der Asylfrage nahezu alles falsch gemacht haben, brauen sich jetzt die nächsten Gewitterwolken über dem mehr als führungsschwachen Brüsseler Traumpaar, Ursula von der Leyen und Charles Michel, zusammen. Sah man sich in den letzten Jahren nur mit der eher restriktiven Asylpolitik der Visegrád-Staaten – Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn – unter der medialen Führung von Viktor Orbán konfrontiert, denen zwischen den Zeilen auch oft postkommunistisches Verhalten vorgeworfen wurde, tut sich jetzt eine ganz neue Front auf. Diesmal ist es aber das liberale, tolerante und unbestritten westlich orientierte Dänemark, das der von Mutti Merkel in verantwortungsloser Manier initiierten Willkommenspolitik, die Europa mit Tausenden als Asylanten getarnten Wirtschaftsflüchtlingen überschwemmte, eine radikale Absage erteilte. Denn auch Dänemark hat erkannt, dass diese Asylpolitik eindeutig ein Irrweg ist, unter anderem auch die innere Sicherheit im eigenen Land gefährdet. Österreich wird hingegen weiterhin dem Kurs der EU-Träumer in Brüssel folgen müssen, denn wir sind ja mit der Hexenjagd auf Politiker im eigenen Land, mit der Islamkarte und der Einbindung von Elektroautos beim Bundesheer beschäftigt.
Alexander Neumann, Grünbach am Schneeberg
Erschienen am Mo, 21.6.2021
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.