Genau dies finde ich absolut unrichtig. Genau genommen ist diese Verpflichtung, ein negatives Testergebnis bei einem der körpernahen Dienstleister vorzuweisen, ein bewusst eingesetzter Schachzug der Regierung, um die Bevölkerung zum Testen von gesunden Menschen zu zwingen. Wo kommen wir denn hin, dass man dann trotz des negativen Testergebnisses die FFP2-Maske auch noch tragen muss? Das alles macht doch keinen Sinn mehr! Sollten das nur Vorübungen dafür sein, dass man schlussendlich nur mehr mit Test in ein Restaurant gehen oder eine Kulturveranstaltung besuchen darf? Sämtliche spontanen Entscheidungen sind damit ad absurdum geführt und nicht mehr möglich. Und das nennt sich noch Demokratie??
Eva Albrecher, Stainz
Erschienen am Fr, 26.2.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.