Die Sonden ,,Al-Amal“ der Vereinigten Arabischen Emirate und die chinesische ,,Tianmen-1“ umkreisen bereits den Mars. Jetzt gelang es im Rahmen der NASA-Mission Mars 2020 US-Wissenschaftern, einen 1000 Kilo schweren Rover im Krater Jezero mittels komplizierter Technik sanft zu landen und die ersten Schwarz-Weiß-Fotos vom Roten Planeten zu senden und zu empfangen. Der sechsrädrige Roboter ,,Perseverance“ soll nach Anzeichen für vergangenes mikrobielles Leben auf dem Planeten suchen, Proben entnehmen, sie analysieren und für einen Transport in einer Folgemission zur Erde sammeln. Im 45 Kilometer großen Krater befand sich einst ein See. Mit der an Bord befindlichen Mini-Helikopterdrohne möchte man eine kamerabasierte Navigation in der dünnen Atmosphäre testen, wobei der autonome Steuerungsmechanismus von Prof. Dr. Stephan Weiss von der Universität Klagenfurt mitentwickelt wurde. Außerdem haben Grazer und Wiener Forschungseinrichtungen die Software für eine der Mars-Kameras geliefert. Der hohe finanzielle Aufwand dieser Mission sollte – auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – nicht gegen die Klimawandel-Kosten auf der Erde ausgespielt werden, da raumfahrtbasierte Technologien eine wichtige Rolle in der Klimaforschung spielen. Satelliten ermöglichen globale Beobachtungen unseres Klimasystems, etwa bei Veränderungen der Gletscher an den Polkappen und beim Ansteigen des Meeresspiegels; auch die kontinuierliche Beobachtung unserer Sonne durch Raumsonden wäre diesbezüglich hervorzuheben. Ich wünsche der Mars-Mission viel Erfolg!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Außenministerinnen und -minister von 28 Ländern, darunter Österreich, fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Krieges im ...
Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat ein „Joint Statement“ zu den „besetzten palästinensischen Gebieten“ unterschrieben, das auf ...
Wie kann es sein, dass unser früherer Bundeskanzler Nehammer einen hoch bezahlten Job als Vize bei der Europäischen Investitionsbank bekommt? Er war ...
Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Gewählt durch die Finanzminister der EU-Länder. Als ...
Jüngst gab Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer bekannt, dass er kein Verständnis dafür habe, dass Menschen ohne Sorge- oder Pflegepflichten weniger ...
Sehr geehrter Herr John Patrick Platzer! Bezüglich Ihres Leserbriefes „Messer haben auf einem Fest der Lebensfreude nichts verloren“: Die Menschen, ...
Wie ich in der „Krone“ lesen konnte, spricht sich Minister Hattmannsdorfer zu Recht für die Kürzung der Sozialleistungen bei Teilzeit-Beschäftigung ...
Wenn der Präsident der USA auf Importe aus Europa jetzt Zölle von 30% einheben will, dann entfernt er sich damit offenbar selbst immer mehr vom (von ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.