Das freie Wort

Grüner Atomstrom?!

Das „Trend“-Interview mit Beate Meinl-Reisinger und Hannes Androsch ist Österreichs notorischen Atomgegnern ganz schön in die Knochen gefahren. Sofort wurde ins Treffen geführt, dass Herr Androsch eigentlich rechtskräftig verurteilt sei und Frau Meinl-Reisinger vom Tuten und Blasen sowieso keine Ahnung habe. So werden bei uns Argumente vom Tisch gewischt, etwa dass es in Zukunft ohne Atomenergie wohl nicht gehen werde, wie die beiden gemeint haben. Tatsächlich befinden wir uns in einer teuflischen Zwickmühle: Wollen wir unsere Mobilität erhalten und zugleich den CO2-Verbrauch reduzieren, müssen wir auf Elektro-Autos umstellen. Wenn wir das wollen, müssen wir Kraftwerke bauen! Für jede Million E-Autos zwei leistungsstarke Donaukraftwerke, hat der Chef der E-Control, Andreas Eigenbauer, schon vor drei Jahren errechnet. Sollen irgendwann alle fünf Millionen österreichischen Pkw stromgetrieben sein, brauchen wir also zehn neue Donaukraftwerke! Dafür ist die Donau in Österreich aber zu kurz und das Windrad keine Alternative. Wollen wir unsere Mobilität erhalten und unsere CO2-Ziele erreichen, werden wir aber um die Nutzung der Atomkraft nicht herumkommen. Es wird dann zu den Treppenwitzen der Geschichte zählen, dass wir ausgerechnet mit der verteufelten Atomenergie gegen den Klimawandel und für eine gesündere Umwelt gekämpft haben. Eines möchte ich allerdings nicht: in der Haut jener Politiker stecken, die in Österreich das erste Atomkraftwerk bauen müssen.

Karl Scherleithner, Wiener Neustadt

Erschienen am Mi, 9.12.2020

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 22. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • José Curado

    Für Europa entschieden!

    Die Wahlen in Rumänien vergangenen Sonntag waren ein neues Kräftemessen zwischen Demokratie und „Trumpokratie“. Nach Kanada und Australien hat in ...
  • Stephan Pestitschek

    Ehrliche Wahlen?

    Wieder wurde in Rumänien gewählt – es sieht so aus, als hätte man diesmal das Wahlergebnis rechtzeitig korrigiert, damit es nicht wieder vom Gericht ...
  • Peter Lang

    Budget-Wahnsinn

    Der Staat als Selbstbedienungsladen, die Politiker als Weihnachtsmänner. Kostenlose Leistungen als Selbstverständlichkeiten. Was ist die Folge? ...
  • Elmar Mönius

    Gespräche im Vatikan großartige Idee?

    Ich halte nichts davon. Wer bitte glaubt schon, dass da der Papst helfen könnte? Nur Putin bestimmt das Ende des Krieges. Also bitte überlegen, was ...
  • Josef Blank

    Trump zieht Leine

    Das Großmaul ist dabei, eines seiner wichtigsten Wahlversprechen zu brechen – nämlich den Ukraine-Krieg, falls er Präsident wird, innerhalb von 24 ...
  • Christian Stafflinger

    Gelaufen wie geschmiert

    Trump und Putin haben nun zum dritten Mal telefoniert – gähn! Schmunzeln musste ich, als in den Nachrichten von einem Gespräch mit großen Erwartungen ...
  • Ingo Fischer

    Faszinierende Persönlichkeit

    Vielen Dank für den interessanten Artikel über Herrn Zeilinger anlässlich seines 80. Geburtstags! Seine Ausführungen über die Quantenphysik und den ...
  • Mag. (FH) Christian Deutinger

    Historisch

    Unser Eishockey-Nationalteam ist nach einem beeindruckenden 6:1 Sieg über Lettland ins WM-Viertelfinale eingezogen. Nun geht’s im alpenländischen ...
  • Robert Kindl

    Österreichisches Eishockey-Team

    Unser junges Team hat den Favoriten Lettland mit 6:1 vom Eis geschossen und steht sensationell im Viertelfinale einer Weltmeisterschaft. Der größte ...
  • Angelika Feichtenschlager

    Letzter Wunsch

    Einer Dame mit über 100 Jahren die Staatsbürgerschaft zu verwehren, ist herzlos und unverständlich. Denn sonst wird mit sehr viel Freizügigkeit über ...
  • Mag. Martin Behrens

    Retourgang in Europa

    In Europa setzen sich konservative, „bewahrende“ politische Kräfte immer stärker durch, und man schaltet bei einigen Problemen den Retourgang ein. ...
  • Wolfdietrich Schuscha sen.

    Glückliches Österreich!

    Wir haben keine Probleme mit Pensionen, Wirtschaft, Teuerung, Energie u. v. m., sondern unsere Regierung, vom Herrn Bundespräsidenten abwärts, und ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    ESC 2026

    Die Diskussionen um den Austragungsort für den Song Contest 2026 werden nervig. Wien ist aus logistischer Sicht der einzige Ort, wo man alles unter ...
  • Arthur Pernkopf

    Sanktionen

    Die EU verhängt also wieder Sanktionen gegen Russland – die mittlerweile 17. Weil diese ja bisher so viel gebracht haben, ist man geneigt, zu sagen: ...
  • Harald Riedl

    Fußfessel für Grasser

    Es ist doch besser, der Herr Grasser sorgt mit Fußfessel selbst für Kost und Unterkunft, als wir Steuerzahler füttern ihn jahrelang durch.
  • Hildegard Eisenberger

    Staatsbürgerschaft

    Traurig, was aus unserem Österreich geworden ist. Jedem Dahergelaufenen und ungewollten Gästen drängen wir die österreichische Staatsbürgerschaft ...
  • Alfred Zajic

    Abrechnung mit Benko

    Ex-Signa-Investor Kühne rechnet mit Benko – für den die Unschuldsvermutung gilt – ab und meint, er sei ein „Ganove ersten Ranges“. Kühnes Aussagen ...
  • Herbert Illmeier

    Steuergeld verschenken

    Unsere Außenministerin Beate Meinl-Reisinger verschenkt laufend unser Steuergeld im Ausland. Mein Vorschlag: Frau Meinl-Reisinger, bitte fahren Sie ...
  • Erwin Schmidbauer

    Strafmündig

    Ich weiß nicht, worauf die Politiker warten, um die Strafmündigkeit herabzusetzen. Ich weiß, früher sagt man nicht mehr. Aber es war auch nicht alles ...
  • Peter Krennmair

    Der elektronische Impfpass

    Wenn man keine Impfungen hat, wofür braucht man dann diesen Impfpass? Da steht dann halt gar nichts drinnen, und so wird es auch bleiben.
  • Friedrich Travnicek

    ÖBB

    Die Fettnäpfchen werden immer größer. Was sich bei den ÖBB derzeit abspielt, ist eine Zumutung für jeden Bahnfahrer: Dauernde Zugausfälle, Probleme ...
  • Peter Petrus Habarta

    Der ESC und die Regierung

    Der Kanzler sagte einfach und salopp beim Empfang unseres ESC-Stars JJ, der ESC werde nicht am Geld scheitern – und jetzt kommt’s: wir seien eines ...
  • Paul Rittler

    Friedensprojekt EU?

    Ist die EU nur so lange ein Friedensprojekt, als sie keine äußeren Gegner hat? Wenn sie nun aber Russland als äußeren Gegner ansieht, was sind dann ...
  • Josef Pratsch

    Problem der Strafunmündigkeit

    Dank der Berichte der „Krone“ und anderer Medien ist es trotz „Tatsachenverschleierung“ der Gutmenschen kein Geheimnis, dass sich die ...
  • Pamela Pfennigbauer

    Kinder durften nichts für Mamas basteln

    Angeblich „aus kulturellen Gründen“ wurde in einem Kindergarten für den Muttertag nichts gebastelt. Ich sehe das als falsch verstandene Toleranz. ...
  • Paul Glattauer

    Österreich ist Letzter

    Laut EU-Kommission wird Österreich heuer das einzige Land sein, das nicht aus der Rezession kommt. Die Wirtschaftsleistung soll um gute 0,3% ...
  • Heinrich Nowak

    Friedensapostel Alt-Bundespräsident Fischer

    Was bitte sagt Herr Fischer zum russischen Angriffskrieg ohne Not gegen die Ukraine? Was zum scheinbar vergessenen Bürgerkrieg im Sudan? Die Liste ...
  • Herbert Strobl

    Die EU

    Der Ukraine-Krieg wird als Ablenkungsmanöver so lange am Laufen gehalten, bis die „Angelegenheit Gaza“ im Interesse Israels und somit Amerikas ...
Voriger Tag

Do., 22. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt