Die Wahlen in Rumänien vergangenen Sonntag waren ein neues Kräftemessen zwischen Demokratie und „Trumpokratie“. Nach Kanada und Australien hat in Rumänien der Trump-Fan George Simion die Wahl verloren. Mit einem Wahlkampf, der sich gegen die EU, die Ukrainehilfe und die Migration richtete, hat er sein Idol im Weißen Haus sicher stolz gemacht. Doch die rumänischen Wähler haben sich mehrheitlich anders entschieden. Am Wahltag haben sie nicht nur Trump, sondern der ganzen Welt ihre demokratische Reife gezeigt und eine eindeutige Antwort gegeben. Sie wählten Nicuşor Dan zum Präsidenten. Sie haben sich für Europa entschieden! Aber nicht nur Trump, sondern auch Putin hat den Rumänen bei ihrem Wahlverhalten sicher eine große „Hilfe“ gegeben. Denn Rumänien grenzt sowohl an die Ukraine, gegen die Russland seit drei Jahren einen blutigen Angriffskrieg führt, als auch an Moldau, in dessen Gebiet Transnistrien russische Soldaten stationiert sind. Diese geografische Nähe sowie die Pro-Putin- und Anti-NATO-Aussagen des Trumpokraten Simion haben mit großer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg des proeuropäischen Nicuşor Dan beigetragen. Damit hat sich noch einmal gezeigt, dass die internationale „Trumpokratie“ die Demokratien weltweit nicht schwächt – ganz im Gegenteil!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Finanzminister Markus Marterbauer erläutert seine Vorstellungen und Pläne zur Absicherung des Pensionssystems und zur Bewältigung der Budgetkrise. Er ...
Manche Menschen haben anscheinend das Bedürfnis, unbedingt vollkommen Sinnbefreites zu machen. „Gute Tipps“ gibt es auf Social Media. Etwa die „Run ...
Lehrer Niko Kappe sagt im „Krone“-Interview: „Es gibt keinen Weg zurück. Unsere Realität ist digital.“ Was für ein Unsinn. Realität ist immer analog. ...
Ich habe ein Jahr länger gearbeitet. Und was war der Dank? Ein Drittel meines Verdienstes musste ich an das Finanzamt abliefern. Diese Regierung ist ...
Die Bezeichnungen der Veggie-Produkte passen der Fleischindustrie nicht, darum hat sie lobbyiert, was das Zeug hält. Und hat damit hoffentlich keinen ...
Es ist schwierig für einen Reporter, wenn er auf fast jede Frage nur vertröstet wird, wie in diesem Interview. Sehr aussagekräftig: Die Koalition in ...
Zum Leserbrief vom 22. 6.: Wo war der Einsatz der Frau Außenministerin und ihrer erwähnten „vielen Diplomaten“, als ukrainische Waisenkinder in einer ...
Eine Gegenüberstellung, keine Wertung: Russland fühlt sich durch die NATO-Osterweiterung bedroht und greift die Ukraine an. Israel fühlt sich durch ...
Da muss man dem ORF ein Lob aussprechen mit dieser Sendung. So etwas kann ruhig öfter gebracht werden, dann steigen die Zuseherzahlen. Das verkörpert ...
Zur Putin-Aussage „Wo der Fuß eines russischen Soldaten hintritt, das gehört uns“: Diese Logik ist ein klarer Bruch mit dem Völkerrecht. Territoriale ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.