Der Buwog-Prozess. Eine schier unendliche Geschichte. Auch dieser Prozess machte schon bis jetzt immer wieder deutlich, dass manche Politiker und Wirtschaftstreibende tatsächlich glauben, sie können sich alles erlauben und trotzdem ungestraft davonkommen. Im Falle Grasser, Meischberger und Hochegger wäre ein Freispruch oder lediglich eine Geldstrafe nur ein weiteres Armutszeugnis der heimischen Justiz gewesen. Das Urteil ist ja erwartungsgemäß noch nicht rechtskräftig. Gemessen am Betrug im großen Stil und immensen Schaden für die Steuerzahler, finde ich die Strafe nicht überzogen. Für keine von diesen Herrschaften. Noch dazu, wo doch ohnehin bei guter Führung noch ein paar Jahre Abzug zu erwarten sind. Selbst für regelmäßige Laien-Beobachter und Kenner des Skandals waren einfach zu viele Unstimmigkeiten und massenhaft unglaubwürdige Schutzbehauptungen nicht zu übersehen. Wer legal handelt, braucht nun mal keine Mittelsmänner, Briefkastenfirmen oder Konten in Liechtenstein oder in anderen Betrugsparadiesen auf der Welt. Ehrlich gesagt, hat mir gefallen, dass die Richterin das genau so sieht. Zudem verwies sie auch auf zu viele Unstimmigkeiten und haltlose Schutzbehauptungen. Und darauf, dass die Konten in Liechtenstein eindeutig auf Grasser zurückzuführen sind. Und wenn Grasser heute immer noch wissen will, dass er unschuldig ist, dann wird man wieder schmerzhaft daran erinnert, wie viele Jahre dieser Mann eigentlich schon die Justiz und die Bevölkerung zum Narren hält. Und es werden noch einige Jahre dazukommen, in denen er und die anderen Hauptangeklagten uns auf den sprichwörtlichen Keks gehen werden. Denn natürlich gehen die Herren Grasser, Meischberger und Hochegger in Berufung. Hat etwa tatsächlich jemand etwas anderes erwartet, als dass die all ihre Urteilsverzögerungsmöglichkeiten in vollem Ausmaß ausschöpfen?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wieder wurde in Rumänien gewählt – es sieht so aus, als hätte man diesmal das Wahlergebnis rechtzeitig korrigiert, damit es nicht wieder vom Gericht ...
Ich halte nichts davon. Wer bitte glaubt schon, dass da der Papst helfen könnte? Nur Putin bestimmt das Ende des Krieges. Also bitte überlegen, was ...
Trump und Putin haben nun zum dritten Mal telefoniert – gähn! Schmunzeln musste ich, als in den Nachrichten von einem Gespräch mit großen Erwartungen ...
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Herrn Zeilinger anlässlich seines 80. Geburtstags! Seine Ausführungen über die Quantenphysik und den ...
Unser junges Team hat den Favoriten Lettland mit 6:1 vom Eis geschossen und steht sensationell im Viertelfinale einer Weltmeisterschaft. Der größte ...
Einer Dame mit über 100 Jahren die Staatsbürgerschaft zu verwehren, ist herzlos und unverständlich. Denn sonst wird mit sehr viel Freizügigkeit über ...
Die Diskussionen um den Austragungsort für den Song Contest 2026 werden nervig. Wien ist aus logistischer Sicht der einzige Ort, wo man alles unter ...
Die EU verhängt also wieder Sanktionen gegen Russland – die mittlerweile 17. Weil diese ja bisher so viel gebracht haben, ist man geneigt, zu sagen: ...
Ich weiß nicht, worauf die Politiker warten, um die Strafmündigkeit herabzusetzen. Ich weiß, früher sagt man nicht mehr. Aber es war auch nicht alles ...
Die Fettnäpfchen werden immer größer. Was sich bei den ÖBB derzeit abspielt, ist eine Zumutung für jeden Bahnfahrer: Dauernde Zugausfälle, Probleme ...
Ist die EU nur so lange ein Friedensprojekt, als sie keine äußeren Gegner hat? Wenn sie nun aber Russland als äußeren Gegner ansieht, was sind dann ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.