Seit die Grünen in der Regierung sitzen, werden nicht nur in den grünen Ministerien, sondern auch in staatsnahen Betrieben Parteifreunde in hohe Positionen gehievt. So arbeitete Frau Mag. Andrea Mayer bis zu ihrer Bestellung zur Kulturstaatssekretärin für den Bundespräsidenten Van der Bellen – als Kabinettschefin. Mayer entsandte nun die Gattin des Bundespräsidenten, nämlich Frau Mag. Doris Schmidauer, in den Aufsichtsrat des Burgtheaters. Schmidauer, als langjährige Geschäftsführerin des Parlamentsklubs der Grünen, war in jungen Jahren eine der Besetzerinnen der Hainburger Au und demonstrierte auch gegen den Opernball in Wien. Die Moral von der Geschichte: Gegen den Opernball und das Burgtheater wird es zukünftig sicher keine Demos geben.
Peter Puster, Feldkirchen bei Graz
Erschienen am Do, 5.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.